Die Evangelische Landeskirche in Württemberg sucht einen engagierten Referenten (m/w/d) Steuern zur Verstärkung ihres Teams in Stuttgart. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Bearbeitung steuerlicher Grundsatzfragen und der Beratung von Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Die Stelle umfasst auch die Konzeption und Durchführung von Schulungen sowie die Betreuung des Kirchensteuer-Servicetelefons. Die Landeskirche bietet attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 14.07.2024 online einzureichen.
Der Evangelische Oberkirchenrat leitet die Verwaltung der Landeskirche und unterstützt Kirchengemeinden, Kirchenbezirke sowie kirchliche Einrichtungen in theologischen und juristischen Belangen. Die Aufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen obliegt dem Oberkirchenrat, ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Für das Referat 7.1 suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) Steuern in Vollzeit (100 %).
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von grundlegenden Umsatzsteuerfragen für die Landeskirche und ihre unselbstständigen Einrichtungen
- Bearbeitung von grundlegenden Ertrag- und Umsatzsteuerfragen für Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Verbände
- Beratung zu Fragen der Gemeinnützigkeit, insbesondere im Zuwendungsrecht
- Konzeption und Durchführung von Schulungen zu steuerlichen Themen
- Bearbeitung von Kirchensteuerangelegenheiten, z.B. Anträge auf Kappung und Erlass der Kirchensteuer
- Betreuung des Kirchensteuer-Servicetelefons
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirt (FH) oder Bachelor mit Schwerpunkt im Finanz- oder Steuerwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung mit Bezug zu Finanz- oder Steuerangelegenheiten, wobei die Stelle grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet ist
- Ausgeprägte Affinität für steuerliche Themen
- Hohes Maß an selbstständiger, verantwortungsbewusster und präziser Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Grundsätzliche Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland wird erwartet
Unser Angebot
- Die Stelle ist nach A 12 bewertet, Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg; alternativ ist eine Anstellung im Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) möglich, die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet
- Umfassende Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
- Sonderurlaub nach kirchlichem Recht
- Flexible Home-Office-Möglichkeiten nach Absprache und digitales Arbeiten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme
- Familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss
- Landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit
- Bike-Leasing als Beitrag zum Klimaschutz
- Programm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und Mittagspausenangebote
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter karriere.elk-wue.de/Jobsuche/. Dort finden Sie auch weitere Informationen über uns. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden; Bewerbungsunterlagen werden daher nicht zurückgesandt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.07.2024 unter der Kennziffer 022908.