Die Leuphana Universität Lüneburg sucht eine studentische Hilfskraft (SHK) oder zwei SHKs zur Unterstützung des Projekts "Shift! – Qualitatives Feedback in der Lehre". Zu den Aufgaben gehören administrative Unterstützung, Koordination des Moderationsteams, Unterstützung bei Veranstaltungen und die Moderation von Workshops. Gesucht werden engagierte Studierende mit Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und guten Englischkenntnissen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, Moderationserfahrung zu sammeln. Bewerbungen sind bis zum 24. September 2025 einzureichen.
09.09.2025
Der Lehrservice der Leuphana Universität Lüneburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung!
Wir suchen eine studentische Hilfskraft (40 Stunden/Monat) oder zwei studentische Hilfskräfte (2x20 Stunden/Monat) für das spannende Projekt „Shift! – Qualitatives Feedback in der Lehre“ für Koordination und Moderation
Die Leuphana Universität Lüneburg steht für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Im Projekt "Shift!" wird ein Instrumentarium zur Verfügung gestellt, um Lehr-Lern-Szenarien im Austausch mit Studierenden zu evaluieren und den Dialog über Lehre zu fördern (Video und Informationen: www.leuphan... [Vollständig anzeigen] ). Das Projekt wird seit 2016 als Gemeinschaftsprojekt umgesetzt und weiterentwickelt.
Wir bieten eine Stelle als Studentische Hilfskraft (SHK) im Umfang von 40 Stunden/Monat an. Alternativ ist die Aufteilung auf zwei Stellen im Umfang von je 20 Stunden/Monat möglich. Eine längere Beschäftigung wird angestrebt.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Unterstützung des Shift Teams bei administrativen Aufgaben und Koordination der Anmeldungen.
- Koordination des Teams der studentischen Moderator:innen.
- Unterstützung der Shift! Moderator:innen bei der Vorbereitung von Workshops und Koordination der Dokumentation.
- Mithilfe bei der Planung und Durchführung interner Veranstaltungen, z.B. Schulungstage.
- Unterstützung bei der Projektwerbung und Webseitenpflege (Typo3).
- Selbstständige Moderation von Shift!-Workshops (Deutsch/Englisch).
- Einbringung eigener Ideen und Erfahrungen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Begeisterung für Shift! und die Bereitschaft, sich engagiert einzubringen.
- Selbstorganisation und selbstständiges Arbeiten.
- Kommunikationsfähigkeit und sehr guter mündlicher/schriftlicher Ausdruck.
- Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte und idealerweise layouterische Kompetenzen.
- Gute Englischkenntnisse (mindestens B2 Niveau).
- Aufgeschlossenheit, Neugier und Freude an der Teamarbeit.
Wir bieten Ihnen:
- Mitwirkung an einem dynamischen Entwicklungsprozess.
- Ein tolles Team und gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe.
- Einen neuen Blick auf Lehre und Lehrevaluation.
- Möglichkeit zur selbständigen und kreativen Arbeit.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Die Möglichkeit, Moderationserfahrungen zu sammeln.
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) bitte bis zum 24. September 2025 als zusammengefügte pdf-Datei unter dem Betreff „Bewerbung SHK Shift!“ an shift@leuph... [Vollständig anzeigen] senden. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Stundenumfang (20 oder 40 Stunden) an.
Für Rückfragen stehen Ihnen Anke Brehl ( anke .brehl... [Vollständig anzeigen] @... [Vollständig anzeigen] ) oder Dr. Ina Cramer ( ina .cramer... [Vollständig anzeigen] @... [Vollständig anzeigen] ) zur Verfügung.