Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe

Die Stadt Ratzeburg sucht für die Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ingenieur/-in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Tiefbau

mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Umwelt- oder Abwasserverfahrenstechnik oder

eine/n staatlich geprüfte/n Tiefbautechniker/in (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der
Siedlungswasserwirtschaft.

Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:

Zu besetzen ist die Leitungsposition der Sparte Stadtentwässerung in den stadteigenen Wirtschaftsbetrieben mit derzeit

  • 11 Mitarbeitenden (2 Technikerinnen, 1 Abwassermeister, 2 Bürosachbearbeiterinnen, 6 gewerbl. MA)
  • Klärwerk GrKl IV (25.000 EW)
  • Trennkanalisation mit je 65 km Kanälen, 18 Schmutzwasserpumpwerken sowie 70 Regenwassereinleitstellen mit diversen
Behandlungs- und Rückhalteanlagen.

Das vielseitige und interessante Aufgabengebiet mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung umfasst vorrangig folgende
Themen:

  • Kanalsanierung nach Prioritätenfestlegung
  • laufende Erneuerung und Modernisierung der technischen Anlagen
  • Investitionsplanung
  • Energieoptimierung Richtung Autarkie mit regenerativen Energien
  • Erhöhung der Havariesicherheit
  • Funktion als Gewässerschutzbeauftragte/r
  • Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien

Ihr Anforderungsprofil:

- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Tiefbau mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft,
Umwelt- oder Abwasserverfahrenstechnik sowie dem Schwerpunkt Abwasserreinigung oder ein vergleichbares Studium, alternativ
Bautechniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft
  • idealerweise: fundierte Kenntnisse in den Bereichen Abwasserreinigung, Kanalisation, Kanalsanierung, den einschlägigen
gesetzlichen Grundlagen, Regelwerken und der HOAI
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- analytisches Denk- und Urteilsvermögen
  • ein hohes Maß an Sorgfalt
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit (Sitzungsdienste)
  • Kenntnisse im Bereich Klärschlammverwertung, Abwasserabgabengesetz und Vergaberecht (VOB) sind wünschenswert und von
Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem Beschäftigungsverhältnis des öffentlichen
Dienstes
eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-V (unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen). Je nach
vorhandener einschlägiger Berufserfahrung werden Sie in eine der Erfahrungsstufen 1 (derzeit 4.170,32 brutto mtl.) bis 6 (derzeit
6.516,74 brutto mtl.) eingestuft
30 tage Urlaub
frei an Heiligabend und Silvester
fundierte Einarbeitung
Zusatzversorgung (VBL-Rente)
Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit von Teilzeit und/oder Home Office, sofern mit den dienstlichen Belangen vereinbar
umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Mobilitätszuschuss (Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads oder Jobticket-Zuschuss)
verschiedene Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
vermögenswirksame Leistungen
Teilnahme an der jährlichen leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
Entgeltumwandlung
Die Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber/innen mit Migrationshintergrund
(und die Beachtung der hierzu gesetzlichen Regelungen) sind für uns selbstverständlich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen, so freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bzw.
Fortbildungsnachweise) bis zum 15. August 2024 über unser Onlineformular auf www.ratzeburg.de oder per E-Mail an
bewerbungen@ratzeburg.de

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 29. August 2024 statt.

Inhaltliche Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Köpcke, Tel. 04541/8000 881, koepcke@ratzeburg.de Auskünfte in
Personalangelegenheiten erteil Ihnen gerne Frau Wannags, 04541/8000 121, wannags@ratzeburg.de.

Bewerbungskosten werden von den Ratzeburger Wirtschaftsbetrieben nicht erstattet.



Prämium Inserate

Mitarbeiter Kapitalanlagen/Baufinanzierungen
Hannover
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. - Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. Hanover, Germany
Telenotarzt für Hessen in Teilzeit (all genders)
Kronberg
Accenture - Du suchst das Besondere, das Spezielle, das Wow!-Ding? Du findest es bei umlaut. Hier bist du Teil eines
Ingenieur als Senior Projektleitung Fernwärme
Rhein-Main-Gebiet
Mainova AG - „Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mi
Diplom-Ingenieur/in / Bachelor in den Fachrichtungen Straßenbau und Verkehrsplanung
Langenfeld
Stadt Langenfeld - Bei der Stadt Langenfeld Rhld. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Umwelt, Verkehr, Tiefbau eine u

Ähnliche Stellenangebote

Auszubildende*n zur/zum Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)-Kopie Lübeck Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Landesregierung Schleswig-Holstein Pförtnerin/Pförtner/Wächterin/Wächter (m/w/d) Lübeck Vollzeit Bundespolizei Research Scientist (m/f/d) Lübeck Vollzeit/Teilzeit Landesregierung Schleswig-Holstein

10 Promotionsförderungen Lübeck Vollzeit/Teilzeit Landesregierung Schleswig-Holstein Research Assistant (m/f/d) Lübeck Vollzeit/Teilzeit Landesregierung Schleswig-Holstein

Weitere Job-Angebote

Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Tiefbau bei Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe Stellenangebote
Stellenangebote bei Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe
Duales Studium Bauingenieurwesen Bauzeichner
Duales Studium Bauingenieurwesen Stellenanzeigen
Bauzeichner Tiefbau
Tiefbau Ausbildung
Tiefbau Jobs in der Nähe

Rapidjob.de © 2020 - 2025
^