Sachbearbeitung (m/w/d) „Wohnraumsicherung/Hilfen zur Energieversorgung“ Dortmund Teilzeit Stadt Dortmund Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) Dortmund Teilzeit Stadt Dortmund Projektkoordination (m/w/d) MigraDo Dortmund Vollzeit Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Dortmund
Die Stadt Dortmund sucht engagierte Erzieher*innen, Sozialassistent*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Kinderpfleger*innen zur Unterstützung der schulischen Bildungsangebote an drei Ganztagsgrundschulen in der Nordstadt. Die befristeten Projekteinsätze sind in Teil- und Vollzeit möglich und bieten die Chance, in einem multiprofessionellen Team an der Gestaltung erfolgreicher Bildungsbiografien mitzuwirken. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung und Bildung von Kindern, die Organisation von Freizeitangeboten sowie die Elternberatung. Die Stadt Dortmund bietet einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Benefits.
Im Fachbereich Schule, Bereich 40/3 „Schulunterstützende Bildungsangebote“, suchen wir ab sofort für unsere drei gebundenen Ganztagsgrundschulen (Albrecht-Brinkmann-GS, Nordmarkt-GS und Lessing-GS) in der Nordstadt engagierte:
Erzieher*innen, Sozialassistent*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Kinderpfleger*innen (m/w/d)
für mehrere befristete Projekteinsätze (zwei Jahre) in Teilzeit (mind. 50 %) und Vollzeit.
Werden Sie Teil eines Teams von 23 sozialpädagogischen Fachkräften, die in Kooperation mit den Schulkollegien im schulischen Ganztag an sieben Grundschulen in der nördlichen Innenstadt tätig sind. Gemeinsam gestalten wir erfolgreiche Bildungsbiografien und fördern die gesellschaftliche Teilhabe im „Ankunftsquartier Nordstadt“.
In enger Zusammenarbeit mit den Schulen und dem Bereich 40/3 verfolgen wir einen integrierten Handlungsansatz, der durch Lehr- und Fachkräfte zu einem gemeinsamen pädagogischen Erziehungskonzept führt.
Wir suchen Mitarbeiter*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in oder Kinderpfleger*in.
Die Planstellen für die befristeten Projekteinsätze sind je nach Ihrer Qualifikation von Entgeltgruppe S4 TVöD bis S8a TVöD bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgelttabelle S für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und ergibt sich aus der Anlage C zum TVöD und den dazugehörigen Tätigkeitsmerkmalen.
Wir verfolgen folgende Ziele:
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Ihre Eigenschaften als pädagogische Fachkraft:
Aufgeschlossenheit und Kooperationsbereitschaft sind notwendige Voraussetzungen für den Einsatz im schulischen Ganztagsprojekt. Der sichere Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware wird vorausgesetzt.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, u. a. durch Teilzeittätigkeit, mobile Arbeit und flexible Arbeitszeitgestaltung.
Wir haben 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und sind Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Als weltoffene Stadt ermöglichen wir allen Menschen gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung, Interkulturalität und Vielfalt der Lebensentwürfe sind unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Sachbearbeitung (m/w/d) „Wohnraumsicherung/Hilfen zur Energieversorgung“ Dortmund Teilzeit Stadt Dortmund Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) Dortmund Teilzeit Stadt Dortmund Projektkoordination (m/w/d) MigraDo Dortmund Vollzeit Stadt Dortmund
Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in für Quereinsteiger*innen (m/w/d) Dortmund Vollzeit/Ausbildung Stadt Dortmund Arzt (m/w/d) in der Weiterbildung für die Diabetologie Dortmund Vollzeit Klinikum Dortmund gGmbH