Mittelhof e.V. in Berlin sucht eine engagierte Erzieher/Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Kita Lilienthal. Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung. Der Mittelhof e.V. bietet vielfältige Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Die Kita Lilienthal betreut 104 Kinder und legt Wert auf individuelle Rechte, Kompetenzen und soziales Lernen. Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.
Karriere mit Sinn im Mittelhof e.V.
Erzieher/Pädagogische Fachkraft (w/m/d), Kita Lilienthal
ab 01.10.2025 oder später (30 - 39,4 h/Woche, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung)
Wir sind einer der größten sozialen Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe.
Wir bieten vielfältige Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in motivierten und professionellen Teams sowie ein modernes Arbeitsumfeld für pädagogische Fachkräfte, Auszubildende und alle Menschen, die sich sozial engagieren wollen.
Wenn auch Sie dazugehören wollen – bewerben Sie sich jetzt!
Die Kita „Lilienthal“, die 104 Kindern ab einem Jahr bis zum Schuleintritt Platz bietet, befindet sich in Lichterfelde Ost im Nachbarschaftshaus. In zwei kindgerechten, hellen und einladenden Häusern finden Kinder ab einem Jahr ein vielfältiges, kreatives und lebendiges Kita-Angebot. Die individuellen Rechte und Kompetenzen der Kinder sowie das soziale Lernen sind die grundsätzlichen Werte, auf denen unsere Bildungs- und Beziehungsarbeit basiert.
Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.mittelhof.org/orte/kitas/lilienthal/
Bei uns erwartet Sie:
- Alle Sicherheiten eines etablierten Arbeitgebers
- Partizipative Teamkultur und transparente Strukturen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Gestaltungsspielraum
- Begleitung durch den Fachbereich Kita
- Förderung und Unterstützung durch Fortbildungen
- Die Möglichkeit zur Beteiligung an trägerinternen Gremien
- Aktives Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zum JobRad und/oder Jobticket
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
Sie überzeugen uns durch:
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher:in oder Kindheitspädagogin oder Sozialpädagog:in (oder gleichwertige Qualifikation)
- Eine hohe Motivation und Enthusiasmus, die pädagogische Arbeit der Einrichtung mitzugestalten
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und der praktischen Umsetzung im pädagogischen Alltag
- Fundierte Kenntnisse in der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse
- Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Fähigkeiten
- Stärkenorientierter und wertschätzender Blick in Bezug auf Kinder, Familien und Kolleg:innen
- Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
- Engagement bei der Gestaltung einer lebendigen Zusammenarbeit mit Familien
- Offenheit, Sensibilität und Begeisterung für inklusives pädagogisches Arbeiten
Ihre Aufgaben:
- Förderung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
- Mitwirkung bei der Entwicklung der Einrichtungskonzeption
- Aktive (Mit)Gestaltung der pädagogischen Praxis
- Mitgestaltung der Teamkultur
- Kommunikation mit allen relevanten Akteuren:innen im Arbeitsfeld
- Aktive Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und Qualitätsentwicklungsprozessen
- Aktive und konstruktive Zusammenarbeit mit Familien
- Vernetzung im Träger
Für Ihre Fragen stehen Ihnen Fiona Schmaljohann, Leitung Kita Lilienthal, unter 030/75 65 49 71 oder Kathrin Hoppe, Bewerbungsmanagement, unter 030/80 19 75 22 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format an: jobs@mittelhof.org oder laden diese im Bewerbungsformular hoch.
Wir schätzen Vielfalt in unserem Unternehmen und unterstützen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht und Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Familienstatus, Geschlechtsidentität oder Herkunft.
www.mittelhof.org