Die Stadt Flensburg sucht im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung, für den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr, mehrere Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit. Die Stellen sind zunächst befristet, wobei eine Entfristung angestrebt wird. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe N TVöD. Zu den Aufgaben gehören Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport im Team.
Bei der Stadt Flensburg sind im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung im Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen für
Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d)
befristet zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt, ist jedoch von der aktuellen Personalsituation abhängig. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe N TVöD.
Aufgaben:
- Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport im Team - von der Vorbereitung, zur Durchführung bis zur Nachbereitung des Einsatzes
Ihr Profil:
- staatliche Anerkennung als Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Wir erwarten:
- Einsatzerfahrung im Rettungsdienst von mind. 100 Einsätzen
- Abdecken von Bereitschaftszeiten im Rahmen arbeitsrechtlich zulässiger Vorgaben
- Führerschein der Klasse C 1 (früher: Klasse 3)
- hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schult (Tel. 0461/85-1152) gerne zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.
Kennworts J44