Das bieten wir Dir
- eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven arbeitgeberfinazierten Altersversorgung über die ZVK
- eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendefeste
- Mitarbeitendevorteilsprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 6.500 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (z.B. Werksdienstwohnungen)
- vielseitigen, anspruchsvollen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
- umfangreiche und zeitgemäße Fortbildungen
- ein an moderne Bildungsstandarts orientiertes Team
- gutes Einarbeitungskonzept und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team
Deine Aufgaben
- selbstständiges Vorbereiten und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe des Lehrplans und den Vorgaben der jeweils gültigen Berufsfachschulordnung
- Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Prüfungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Abschlussprüfungen (Examen)
- Teilnahme an Konferenzen
Das zeichnet dich aus
Qualifikationsebene 3:
- abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium mit Bachelorabschluss, bzw. eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund
- abgeschlossene Pflegeausbildung
Qualifikationsebene 4:
- abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium mit Masterabschluss, bzw. eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung oder bereits in einem höheren Fachsemester studierend
- alternativ eine ärztliche Approbation oder Abschluss als Diplom- Psychologin/Psychologe bzw. oder ein vergleichbares Studium, idealerweise mit pädagogischer Zusatzausbildung
- idealerweise eine bestehende Lehrgenehmigung für Berufsfachschulen für Pflege
- Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühslvermögen im Umgang mit Schüler*innen und Partnern im Gesundheitswesen
- Sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint)
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Das solltest Du noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identitiät.
Bewirb Dich jetzt!
Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns eine lebendige Zukunft für das Münchner Rote Kreuz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.03.2024!
Bitte verwenden Sie dazu unser online Bewerbungsformular.
Fragen beantwortet Dir Herr Scheibenzuber unter der Telefon-Nr. 089/673353-11
Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung