Tumordokumentar/in (m/w/d) in Bad Berka bei Rhön Klinikum
Rhön Klinikum
Tumordokumentar/in (m/w/d)
Die Zentralklinik Bad Berka
Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!
Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland.
Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 2.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land.
Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Wir suchen ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, eine/n
Tumordokumentar/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Erfassung und Bearbeitung von Diagnose-, Verlaufs- und Therapiedaten von bösartigen Erkrankungen in dem Tumordokumentationssystem GTDS nach dem ADT/GEKID Basisdatensatz nach entsprechender Schulung
Vor- und Nachbereitung der Tumorkonferenzen
Zeitnahe und vollständige Dokumentation sowie Einhaltung der medizinischen Datenqualität
Erhebung und Erfassung aller therapierelevanten Daten
Meldung der Daten an das Krebsregister
Teilnahme an Audits, Zertifizierungen und Qualitätszirkeln
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Idealerweise Berufserfahrung in der klinischen o. epidemiologischen Tumordokumentation
Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und in der Klassifikation der Krankheiten nach ICD-O und ICD-10 sowie gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Eigenverantwortliches Arbeiten, ein hohes Maß an Detailgenauigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
Hohes Qualitätsbewusstsein und sicheres Auftreten
Teamfähigkeit und Freude an konzeptioneller Arbeit
Wir bieten Ihnen:
Eine Vergütung durch den Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
30 Urlaubstage + 5 Tage Zusatzurlaub
Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
Ein kollegiales, motiviertes, erfahrenes und aufgeschlossenes Team
Attraktive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in vielen Bereichen durch die Teilnahme an diversen Corporate Benefits (https://rhoen-klinikum.mitarbeiterangebote.de/)
Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche
Ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
Gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Internistischen Onkologie und Hämatologie, Herr Dr. Eigendorff (Tel.: 0364585-2401), gern zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal nutzen Bewerbungen, die uns per Mail oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.