Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Rettungsdienst, Krankentransport und Katastrophenschutz waren 1990 die ersten Schwerpunkte unserer Arbeit. Heute arbeiten über 600 hauptamtliche und engagieren sich 300 ehrenamtliche Mitarbeiter für die Johanniter in Südbrandenburg. In Cottbus befindet sich die Verwaltung des Regionalverbandes. Mit sechs Dienststellen, zehn Rettungswachen und sieben Kindereinrichtungen zählen die Johanniter zu den großen Arbeitgebern in der Region. Unsere Angebote: Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hausnotruf, Fahrdienst, Ausbildung in Erster Hilfe, Integrationsfachdienst, Schulsozialarbeit, Kinderbetreuung, Trauerbegleitung sowie unzählige ehrenamtliche Projekte. Eine wichtige Entlastung für Familien mit kranken Kindern sind die ambulante Kinderkrankenpflege und der ambulante Kinderhospizdienst. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist unser umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm. Weitere Infos zum Regionalverband Südbrandenburg: www.johanniter.de/rv-sbrb