Stichworte
Zusammenfassung
Die Stadt Gütersloh sucht eine/n Volljurist*in (m/w/d) zur Verstärkung des Fachbereichs Recht. Die Position ist befristet und bietet ein vielseitiges Aufgabenspektrum, von der Rechtsberatung städtischer Einheiten bis zur Vertretung vor Gericht. Gesucht wird eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen im Verwaltungs-, Zivil-, Arbeits- und Sozialrecht. Die Stadt Gütersloh bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind online bis zum 24.08.2025 einzureichen.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten möglich
- Sinnstiftende Tätigkeit
Stellenausschreibung
Gütersloh, eine dynamische Kreisstadt mit über 100.000 Einwohnern, sucht Verstärkung! Profitieren Sie von einer intakten Infrastruktur, hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt Gütersloh bietet als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 1600 Beschäftigten attraktive Vorteile, darunter die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Werden Sie Teil unseres Teams im Fachbereich Recht! Wir suchen ab dem 01.10.2025 befristet bis zum 31.12.2026 eine/n engagierte/n
Volljurist*in (m/w/d)
(EG 14 TVöD)
zur Verstärkung unseres Teams.
Der Fachbereich Recht ist interner Dienstleister für die gesamte Stadtverwaltung und die städtischen Beteiligungsgesellschaften. Zu den Aufgaben gehören die Rechtsberatung, die Bearbeitung von Schadensfällen, die Betreuung der Versicherungen und die Zentrale Vergabestelle.
IHRE AUFGABEN
- Rechtliche Beratung der städtischen Organisationseinheiten und Beteiligungsgesellschaften
- Erstellung von Rechtsgutachten und Mitwirkung bei wichtigen Entscheidungen
- Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung der Stadt
- Eigenständige Bearbeitung von Haftpflichtschadenfällen
- Unterstützung bei Vergabeverfahren und im Datenschutz
- Fortführung der Digitalisierung im Fachbereich Recht
IHR PROFIL
- Befähigung zum Richteramt mit mindestens befriedigenden Examina oder besondere praktische Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs-, Zivil-, Arbeits- und Sozialrecht
- Erfahrung im kommunalen Ortsrecht (wünschenswert)
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit juristischen Datenbanken
- Belastbarkeit und Sozialkompetenz
UNSER ANGEBOT
- Gestaltungsfreiraum in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung
- Flexible Arbeitszeitmodelle durch "mobiles Arbeiten"
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Chancengleichheit, Diversität und Interkulturalität
- Sinnstiftende Tätigkeit in einer bürgernahen Stadtverwaltung
Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 14 ausgewiesen. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann.
Ausländische Abschlüsse werden bei Nachweis der Gleichwertigkeit berücksichtigt. Informationen hierzu finden Sie unter www.anerkennung-in-deutschland.de.
Die Stadt Gütersloh fördert die Gleichstellung und freut sich über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie unter www.guetersloh.de.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich online bis zum 24.08.2025 unter www.interamt.de (Stellen-ID: 1340259).
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nur online entgegengenommen werden.