Stichworte
Zusammenfassung
Das Katholische Bildungswerk Wuppertal, Teil des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V., sucht eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. In dieser unbefristeten Position mit einem Beschäftigungsumfang von 75% gestalten Sie innovative Bildungsangebote für Erwachsene und Familien. Sie arbeiten an aktuellen Themen aus Kirche, Gesellschaft und Kultur und qualifizieren Ehrenamtliche. Die Stelle bietet ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und attraktiven Benefits.
Benefits und Qualifikationen
- Vielseitiges Aufgabengebiet
- Gleitzeitregelung und Homeoffice-Möglichkeit
- Jobrad-Leasing
Stellenausschreibung
Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Katholische Bildungswerk in Wuppertal: eine/n engagierte/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75% (unbefristet).
Gestalten Sie mit uns in Kooperation mit Pfarrgemeinden, Verbänden und anderen kirchlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen und Gruppierungen Bildungsangebote für Erwachsene und Familien.
Unser Programm umfasst aktuelle Themen aus Kirche, Gesellschaft und Kultur, die wir in vielfältigen Veranstaltungsformaten anbieten. Weitere Schwerpunkte liegen in der Qualifizierung Ehrenamtlicher sowie der Integration von Zuwanderern, unter anderem durch Sprachkurse. Ebenso bieten wir Kurse zur berufsorientierten Qualifizierung und zur Medienkompetenz an. Im Bereich der Familienbildung greifen wir vielfältige Fragen rund um das Leben mit Kindern, Ernährung, Hauswirtschaft, Gesundheitspflege und das Leben in Partnerschaft und Ehe auf.
Aufgaben
- Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Köln unter Berücksichtigung der strategischen Ziele und der pastoralen Schwerpunktsetzung
- Bedarfsanalyse, Entwicklung, Planung, Organisation und Evaluation eines anspruchsvollen und differenzierten kirchlichen Programms der Erwachsenen- und Familienbildung
- Konzeptionelle und fachübergreifende Weiterentwicklung von Bildungsangeboten im zentralen und dezentralen Programmbereich
- Entwicklung von neuen und innovativen Veranstaltungsformaten
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit kath. Kirchengemeinden, Verbänden und weiteren Einrichtungen und Gruppierungen aus dem kirchlichen, zivilgesellschaftlichen und kommunalen Umfeld
- Akquise und fachliche Begleitung von Dozentinnen und Dozenten
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Akquise von Drittmitteln
Qualifikation
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium einer (Geistes-)Wissenschaft (Master) mit fachdidaktischer Relevanz für die Erwachsenen- und Familienbildung
- Erfahrung in der kirchlichen Erwachsenen- und Familienbildung
- Innovationskraft verbunden mit konzeptioneller und strategischer Kompetenz
- Kommunikations- und Vernetzungskompetenz
- Stresstoleranz, Leistungsstärke und zeitliche Flexibilität
- Organisatorische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen
- Mitwirkung im Gesamtteam des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V. auf Bistumsebene
- Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben
Benefits
- Ein Arbeitsplatz für vielseitiges, kreatives und eigenverantwortliches Handeln
- Einarbeitung, Begleitung, Weiterbildung
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs
- Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung und die Option auf Homeoffice
- Brauchtumstage
- Jobrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket (derzeit erhältlich für 40,60 €)
- Vorzügliche persönliche und berufliche Entwicklungschancen
- Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 KAVO)
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Vorabauskünfte steht Ihnen Frau Dr. Katja Schettler unter der Rufnummer 0202/4958317 gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir bis zum 30.08.2025 unter der Kennziffer 43300-BW_08-25