Die Stadt Bottrop sucht eine engagierte und erfahrene Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Immobilienwirtschaft. In dieser verantwortungsvollen Position steuern Sie ein Team von rund 180 Mitarbeitenden und verantworten die Betreuung eines umfangreichen Immobilienportfolios. Sie gestalten die strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs, setzen Nachhaltigkeitsaspekte um und vertreten die Immobilienwirtschaft in politischen Gremien. Wenn Sie über Führungserfahrung, strategisches Denkvermögen und Kenntnisse im Immobilienbereich verfügen, bietet Ihnen die Stadt Bottrop einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
Die Stadt Bottrop, eine innovative Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets, sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienwirtschaft in Bottrop mit.
Wir suchen zum 01.02.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Immobilienwirtschaft
BesGr. A 16 LBesG NRW (vergleichbare Eingruppierung im Tarifbereich)
Der Fachbereich Immobilienwirtschaft ist das Herzstück der städtischen Immobilienverwaltung mit rund 180 Mitarbeitenden. Wir betreuen über 120 Liegenschaften mit mehr als 300 Gebäudeteilen – von historischen Gebäuden bis zu modernen Bildungseinrichtungen.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Verantwortung für alle Liegenschaftsangelegenheiten (An- und Verkauf, Vermietung, Verpachtung)
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement (Hausmeisterdienst, Reinigung, Flächenmanagement)
- Steuerung von Neubau-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen (insbesondere im Schulbereich)
- Umsetzung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zur energetischen Ertüchtigung
- Management der technischen Gebäudeausstattung inklusive Energiemanagement
- Leitung des Großprojekts „Neubau der Hauptfeuerwache“
Ihre Kernaufgaben:
- Führungsverantwortung für die gesamte Immobilienwirtschaft
- Sicherstellung der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenwahrnehmung
- Finanzplanung, -steuerung und -berichterstattung
- Wirtschaftliche, organisatorische und personelle Steuerung sowie strategische Weiterentwicklung
- Etablierung von Nachhaltigkeitsaspekten im Bau- und Gebäudemanagement
- Vertretung des Fachbereichs in Gremien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Immobilienwirtschaft, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilienbezug oder vergleichbar
oder alternativ
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II sowie der Modularen Qualifizierung
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in leitender Funktion (vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung)
- Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten
- Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge
- Entscheidungsfreude, Überzeugungsstärke und Lösungsorientierung
- Erfahrung im Projektmanagement und mit Veränderungsprozessen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Idealerweise bringen Sie betriebswirtschaftliche Erfahrungen in der Gebäudewirtschaft sowie Kenntnisse im Vergabe-, Architekten- und Baurecht mit. Eine Affinität zum Thema „Bauen“ ist von Vorteil.
Das bieten wir Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- Eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung nach TVöD sowie betriebliche Zusatzversorgung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonten und Teilzeitmodelle
- Großzügige Homeoffice-Möglichkeiten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV
- Attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Teilzeitmodelle sind möglich – sprechen Sie uns an!
Die Stadt Bottrop fördert Vielfalt und freut sich über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Müller (Tel.: 0 20 41 / 70 32 12) oder Herr Sommer (Tel.: 0 20 41 / 70 33 78) zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Bräuninger (Tel.: 0 20 41 / 70 34 90).
Bewerben Sie sich bis zum 07.07.2025 über unser Onlineformular oder postalisch an:
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.