Die Stadtwerke Baden-Baden suchen einen Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ab September 2025. In dieser Ausbildung erlernst du den Umgang mit komplexen IT-Systemen, die Konfiguration von Servern und Netzwerken sowie die Unterstützung der Anwender. Du wirst in spannende Projekte eingebunden und übernimmst Aufgaben in der Qualitätssicherung und Dokumentation. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Übernahme und Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Die Stadtwerke Baden-Baden, ein Eigenbetrieb der Stadt Baden-Baden, sind ein fortschrittliches Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit. Als regionaler Anbieter bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum, von der Ver- und Entsorgung über Telekommunikation und ÖPNV bis hin zur Merkurbergbahn und Parkraumbewirtschaftung. Unser Team von rund 650 engagierten Mitarbeitern stellt täglich hohe Qualitätsstandards sicher.
Wir suchen dich für die
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start September 2025
Bist du Technik-begeistert und fasziniert von komplexen IT-Systemen? Möchtest du zum Experten für Betriebssysteme, Netzwerke und Hardware werden? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) implementierst du neue Informations- und Kommunikationssysteme, konfigurierst und verwaltest Server und Netzwerke, unterstützt Anwender, analysierst Fehler und behebst Störungen. Zudem bist du in die Planung und Durchführung von Projekten involviert und verantwortest die Qualitätssicherung und Dokumentation.
Dauer: 3 Jahre
1. Ausbildungsjahr Neben dem Berufsschulunterricht (Josef-Durler-Schule Rastatt) erhältst du direkte Einblicke in den Arbeitsalltag unserer IT-Abteilung und unterstützt unsere Teams bei vielfältigen Projekten.
2. Ausbildungsjahr Du arbeitest weiterhin in der Fachabteilung und bereitest dich auf deine Zwischenprüfung vor.
3. Ausbildungsjahr Du vertiefst deine Kenntnisse in der Fachabteilung und wirst durch zusätzlichen Unterricht auf die Abschlussprüfung und dein Abschlussprojekt vorbereitet.
Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abschließt, bieten wir dir die Möglichkeit, bei uns durchzustarten! Neben deinen schulischen Leistungen legen wir Wert auf das Feedback unserer Mitarbeiter aus der Fachabteilung. Bei gegenseitigem Einverständnis steht einer Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nichts im Wege. Wir investieren in deine berufliche Weiterentwicklung, beispielsweise zum Fachwirt, Bachelor oder Master.