Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 64.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.
Wir haben im Stadtbauamt – Sachgebiet Datenmanagement– zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Das Stadtbauamt ist zuständig für die städtischen Hoch- und Tiefbauten, Verkehrsanlagen, Abwasseranlagen, Park- und Gartenanlagen, Wasserbau, Altlastenbeseitigung etc.
Die umfangreichen Daten, wie Planunterlagen, alphanummerische Massendaten in Datenbanken oder Archivunterlagen zur Bauunterhaltung etc. werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sachgebietes Datenmanagement verwaltet und den Abteilungen zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören auch die klassischen Aufgaben des Zeichenbüros. Ein wichtiger Aufgabenbereich ist zudem die technische Abwicklung von eVergaben im Stadtbauamt.
- Selbstständige Organisation und Durchführung von eVergabeverfahren über die Vergabeplattform Vergabe24 nach Erhalt der Vergabeunterlagen der Projektleitenden
- Beratung und Unterstützung der Projektleitenden bei Vergabeverfahren zu Bauvergaben sowie Dienst- und Lieferleistungen unter Beachtung des nationalen und europäischen Vergaberechts
- Submissionsleitung und Prüfung von Vergabeunterlagen in formaler Hinsicht
- Fortschreibung und Weiterentwicklung der vorhandenen städtischen Regelwerke hinsichtlich des Vergabewesens
Neben der Hauptaufgabe des Vergabewesens sind Ihre weiteren Aufgaben:
- Organisation, Beratung und Unterstützung bei Tätigkeiten zu Gefährdungsbeurteilungen
- Organisation und Abwicklung aller erforderlichen Tätigkeiten zur Bereitstellung von PSA (Persönlicher Schutzausrüstung) für Mitarbeitende und Sicherheitsgurten mit Zubehör
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Öffentlichen Verwaltung, Wirtschaft oder Recht
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Vergabeverfahren und eVergabe ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Fortbildung und zum Erwerb fehlender Kenntnisse in den beschriebenen Tätigkeitsfeldern, insbesondere Vergaberecht
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
- Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
- Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits)
- Eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
Unter https://www.friedrichshafen.de/karriere/ erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebote.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 04.06.2023 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Abt, Leitung Datenmanagement, unter der Telefonnummer 07541 203-4163 und für sonstige Auskünfte Frau Schöberl vom Personalamt unter der Telefonnummer 07541 203-1121 gerne zur Verfügung.