Wir haben 
  zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als 
    Grafiker/in (m/w/d) 
  beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten 
  für das Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
  am Dienstort Esslingen 
  zu besetzen und suchen Sie 
    mit einer abgeschlossenen Ausbildung der Mediengestaltung Print und Online,  
  einem abgeschlossenen Grafikdesignstudium oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d) 
    Vollzeit, befristet bis 30.04.2029, E 10 TVöD 
  Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wir freuen uns auch über Tandembewerbungen. 
  Sie arbeiten im Team mit unserer Grafikerin vor Ort. 
    Aufgabenschwerpunkte 
    - Grafische Gestaltung und Weiterentwicklung für Print und Online:  - Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen des Corporate Designs
- Erstellung von Printprodukten wie Broschüren, Plakate, Flyer etc.
- Gestaltung der Website, der Social-Media-Kanäle etc.
- Erstellung von Infografiken und Illustrationen
- Bildbearbeitung und Pflege einer Bilddatenbank
 
 - Überwachung und Weiterentwicklung des Corporate Designs
- Abstimmung und Steuerung externer Agenturen
 Wir erwarten 
    - Berufserfahrung in der grafischen Gestaltung von Print- und Onlineprodukten
- sehr gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite (InDesign, Photoshop, Illustrator, Express) sowie Kenntnisse mit Microsoft Office
- Berufserfahrung in der Gestaltung von Webauftritten; Umsetzung von barrierefreien und nutzerfreundlichen Webdesigns
- sichere Typografiekenntnisse
- sehr gutes Vorstellungsvermögen und gestalterisches Gespür
- Teamgeist und gute kommunikative Fähigkeiten
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
 Wir bieten 
    - eine Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 10
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Andrea Wangner unter Telefon 0711 3902-43832 gerne zur Verfügung.