Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundeswehr sucht für ihren Standort in Weißkeißel eine/n Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d) zur Unterstützung des Teilbereichs Schießsicherheit. Zu den Aufgaben gehören das Führen geländegängiger Fahrzeuge, die Kontrolle der Sicherheitsgrenzen des Truppenübungsplatzes, die Teilnahme an der Munitionssuche und die Wartung der Fahrzeuge. Geboten werden ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, tarifliche Entlohnung und die Möglichkeit zur Teilnahme an Sport- und Gesundheitsprogrammen. Die Stelle ist zum 01.01.2026 zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 25.09.2025 einzureichen.
Benefits und Qualifikationen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Tarifliche Entlohnung nach TVöD
- Möglichkeit zur Teilnahme an Sport- und Gesundheitsprogrammen
Stellenausschreibung
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Weißkeißel
- Verantwortung für geländegängige Fahrzeuge der Führerscheinklasse B im Übungsbetrieb.
- Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit von Absperrvorrichtungen und Warneinrichtungen.
- Aktive Teilnahme an der Munitionssuche und Unterstützung bei der Entsorgung von Munitionsschrott.
- Unterstützung beim Transport von Darstellungsmunition.
- Mitverantwortung für die sach- und fachgerechte Pflege und Wartung von Fahrzeugen und Geräten.
- Unterstützung bei Technischen Materialprüfungen und Unfallverhütungsvorschriften-Prüfungen.
- Bereitschaft zu Wochenend-, Nachtarbeit und Rufbereitschaft, auch an wechselnden Dienstorten.
- Teilnahme an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen.
- Stellenbesetzung zum 01.01.2026.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe E 5 TVöD (tatsächliche Tätigkeiten: E 4).
- Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung vor Ort.
- Teilnahme an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Fahrerlaubnis Klasse B.
- Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, BE, C1, C1E, C, CE oder Bereitschaft zum Erwerb.
- Gesundheitliche Eignung für Schicht-, Wochenend- und Nachtarbeit sowie Rufbereitschaft.
- Eignung zur Aufgabenwahrnehmung im Freien, bei jeder Witterung und in munitionsbelasteten Gebieten.
- Bereitschaft zu schwerer körperlicher Arbeit, auch in Zwangshaltungen und bei Lärm.
- Bereitschaft zum Umgang mit Gefahrstoffen unter Verwendung von Atemschutzmasken.
- Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung.
- Zustimmung zur ärztlichen Einstellungsuntersuchung.
ERWÜNSCHT
- Geduld, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse oder Bereitschaft zum Erwerb.
- Ausbildung zur beauftragten Person Gefahrgut und Munitionssachkunde oder Bereitschaft zum Erwerb.
- Der geplante Besetzungstermin kann sich ändern.
- Eingruppierung unter Beachtung des § 12 TVöD.
- Bei nachgewiesener Berufserfahrung erfolgt die Stufenzuordnung in der Entgelttabelle.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter „https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de“ und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 25.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweise/Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation/ Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Führerschein
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZDresdenTBPersonal@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
Personalmanagement
Tel.: 0351/4654-4782 (Frau Reisner)