Die Münchner Wohnen GmbH sucht einen engagierten Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik als Projektleiter/Projektsteuerer für Photovoltaikanlagen. In dieser Position übernehmen Sie die Gesamtprojektleitung für die Nachrüstung und Erstausstattung von Gebäuden mit Photovoltaikanlagen, wirken an der Klimastrategie mit und führen Projektteams. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit attraktiven Sozialleistungen und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für gutes Wohnen in München einsetzt.
Ihre Chance bei der Münchner Wohnen GmbH!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wohnens in München! Als Ingenieur*in Versorgungstechnik / Projektleiter*in / Projektsteuer*in für Photovoltaikanlagen (w/m/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung unserer Klimastrategie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, München nachhaltiger zu gestalten.
Die Münchner Wohnen, mit rund 1.200 Mitarbeitenden und einem Bestand von ca. 69.000 Wohnungen, steht für sicheres, gutes und bezahlbares Wohnen in der bayerischen Landeshauptstadt. Engagieren Sie sich mit uns für eine lebenswerte Zukunft!
- Verantwortung übernehmen: Gesamtprojektleitung für Photovoltaik-Projekte (Neubau/Bestand)
- Mitgestalten: Mitwirkung an der konzerninternen Klimastrategie
- Projekte leiten: Eigenverantwortliche Umsetzung von Erstausstattungs-, Sanierungs- und Großmodernisierungsprojekten
- Bauherreninteressen vertreten: Wahrnehmung der projektbezogenen Bauherreninteressen
- Ziele erreichen: Umsetzung von Kosten-, Termin- und Qualitätsvorgaben
- Team führen: Fachliche Führung und Koordination interner und externer Projektbeteiligter
- Entscheidungen treffen: Rechtzeitige Herbeiführung aller erforderlichen Projektentscheidungen
- Reporting: Durchführung des Projekt-Reportings
- Abnahme und Dokumentation: Abnahme der Bauleistungen und Dokumentation des Projekts
- Expert*in sein: Fachliche*r Ansprechpartner*in für Photovoltaik im Konzern
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur*in (Versorgungstechnik, Haustechnik, Elektrotechnik, Energietechnik o.ä.)
- Erfahrung im Projektmanagement und in den genannten Aufgabenbereichen
- Kenntnisse in der Erstausstattung und Nachrüstung von Gebäuden mit Photovoltaikanlagen
- Begeisterung für den Wandel hin zur Klimaneutralität
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zur Betreuung mehrerer Projekte
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Projekt), idealerweise Bechmann-AVA- und SAP-Kenntnisse
Das erwartet Sie bei uns
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsfähigen Unternehmen
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (inkl. Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung)
- Zusätzliche Benefits wie München-Zulage, Jobticket/Deutschlandticket, Mitarbeitervorteile
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, mobiles Arbeiten, individuell wählbare Arbeitszeitmodelle)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (betriebsmedizinische Leistungen, Beratungsangebote, Gesundheitskurse)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strukturiertes Onboarding für einen optimalen Start
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin über unser Online-Formular.
Wir leben Vielfalt und Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Hans Dahlke unter recruiting(at)muenchner-wohnen.de.