Die Technische Universität München sucht wissenschaftliches Personal zur Verstärkung ihres Teams. Gesucht werden Experten mit fundierten Kenntnissen in numerischer Mathematik, High-Performance Computing und C++. Die Stelle bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken, Ergebnisse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu präsentieren und von einer modernen Infrastruktur zu profitieren. Die TUM fördert Vielfalt und Inklusion und bietet ein attraktives Arbeitsumfeld in einer Stadt in der Nähe der Alpen.
Tasks
Ihre Aufgaben im Projekt umfassen:
- Die effiziente Implementierung neuer Modelle, Methoden und Algorithmen in bestehende High-Performance-Frameworks.
- Das schnelle Prototyping neuer Ideen in individuellem Code.
- Interesse an der gesamten Simulationspipeline: von einfachen Algorithmen bis hin zu modernsten Anwendungen in der Geophysik, die auf Supercomputern ausgeführt werden.
- Sowie die Präsentation der Ergebnisse vor der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Fachzeitschriften, auf Konferenzen und als Vortragsbeiträge für Studierende.
Requirements
Für diese Position benötigen wir:
- Eine Promotion im Bereich Angewandte Mathematik, Informatik, Computational Science and Engineering oder einem ähnlichen Fachgebiet.
- Kenntnisse der Numerik im Rahmen eines Studiengangs. Insbesondere sind Kenntnisse der Finite-Elemente-Analyse ein absolutes Muss. Vertrautheit mit iterativen Lösern, Vorkonditionierern, Mehrgittermethoden und Mixed-Precision-Ansätzen ist optional, aber äußerst nützlich.
- Wir benötigen gute Programmierkenntnisse und Erfahrung in C++ und seinen gängigen Programmier-Idiomen und Design Patterns. Kenntnisse in MATLAB, Python, Julia oder einer ähnlichen Skriptsprache sind für das Prototyping erforderlich.
- Interesse und Affinität zum High-Performance Computing sind für die Position notwendig. Sie sollten Erfahrung mit dem Roofline-Modell und Vertrautheit mit einem Profiler haben. Erfahrung mit GPUs ist ein Bonus.
- Selbstverständlich benötigen Sie fließende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, um Ihre Ideen in diesem interdisziplinären Projekt zu kommunizieren.
Bitte beachten Sie, dass wir von den Kandidaten entweder einen starken Hintergrund im High-Performance Computing oder in der numerischen Analyse erwarten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die oben genannten Anforderungen erfüllen, sollten Sie sich für diese Position bewerben.
We offer
- ein junges, dynamisches und internationales Team von Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern,
- ein spannendes und abwechslungsreiches Projekt mit vielen verschiedenen Aspekten und Erweiterungsmöglichkeiten,
- moderne Hardware und Infrastruktur am Arbeitsplatz, von Compute- und GPU-Servern bis hin zu Supercomputern,
- ein Gehalt nach den Tarifen des öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe E13) und
- alles an einer renommierten und modernen Universität in einer wunderschönen Stadt in der Nähe der Alpen.
Application
Jede Bewerbung sollte Folgendes enthalten:
- ein Motivationsschreiben,
- einen Lebenslauf und
- relevante Publikationen, zum Beispiel Ihre Doktorarbeit.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Ihren Referenzen per E-Mail an Prof. Dr. Barbara Wohlmuth (wohlmuth@cit.tum.de) mit dem Betreff "Application: CoMPS". Bewerbungsschluss ist der 26. Februar 2023 oder bis die Stelle besetzt ist.
Die TUM ist bestrebt, den Anteil von Frauen in wissenschaftlichen Positionen zu erhöhen, und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wenn Sie vorab Fragen zum Inhalt haben, wenden Sie sich bitte an Andreas Wagner (wagneran@cit.tum.de).
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: wagneran@cit.tum.de