Wir verändern was: : Bei technischen Störungen an Abwasserpumpwerken droht der Austritt von Abwasser auf die Straße – wenn die Störung nicht rechtzeitig erkannt und beseitigt werden kann. Die Pumpwerke sind daher mit Störmeldern ausgestattet, die bei Erreichen eines bestimmten Wasserstandes im Pumpensumpf einen Alarm an den Entstördienst senden. In der Zeit, die der Entstördienst benötigt, das Pumpwerk zu erreichen, muss das Abwasser zwischengespeichert werden. Dafür ist ein bestimmtes, freies Volumen im Pumpwerk und im vorgeschalteten Kanalnetz erforderlich. In letzter Zeit sind zahlreiche Pumpwerke in den Zuständigkeitsbereich von Hamburg Wasser übergegangen, für die die Berechnung dieses erforderlichen Volumens noch nicht erfolgt ist, was daher dringend nachgeholt werden muss.
Die Abwasserkanäle von Hamburg Wasser werden regelmäßig hinsichtlich ihres baulichen Zustandes untersucht und die Ergebnisse in Datenbanken eingetragen. Daraus werden Sanierungskonzepte entwickelt, die visuell dargestellt werden müssen. Die Datenbanken werden nach bestimmten Fragestellungen ausgewertet.
Bei dieser Herausforderung freuen wir uns auf Deine Unterstützung!