- ABWECHSLUNG: ein vielseitiges Studienprogramm mit Kombination von Theorie und Praxis mit kompetenter Begleitung durch erfahrene Fachkräfte.
- ATTRAKTIVES GEHALT: einen Fördervertrag mit einem monatlichen Förderbetrag in Höhe von 880 Euro brutto und für die Zeiten der betrieblichen Praxis eine monatliche Praktikumsvergütung in Höhe von 2.097 Euro brutto.
- FLEXIBLE ARBEITSZEIT: während der Praktika unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
Geschafft: Bachelor of Arts oder Legal Law Bachelor. Und danach?
- ARBEITSPLATZSICHERHEIT: nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein auf zunächst zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit und hervorragende Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- KARRIERECHANCEN: hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme.
Informieren Sie sich zu unserem Förderstudium und den weiteren Perspektiven im Internet unter: www.arbeitsagentur.de/ba-foerderstudium.
Wie bewerbe ich mich?
1. Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal.
2. Erstellen Sie sich ein Bewerberprofil.
3. Formulieren Sie ein Motivationsschreiben.
4. Laden Sie Ihre Unterlagen hoch. Dazu zählen:
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung der Hochschule
- Praktikumsnachweise
- ggf. Arbeitszeugnisse und sonstige Nachweise
- ggf. SB-Ausweis/Gleichstellungsnachweis
Für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung schaffen wir die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Sie Ihre Kompetenzen optimal nutzen können. Ihre Bewerbung ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner/innen zur Verfügung:
Frau Christin Nettekoven
Rekrutierungshotline 0221 9429 4288