Die Landeshauptstadt München sucht engagierte Mittelschullehrer*innen, die Schüler*innen coachen und auf das Leben vorbereiten. In städtischen Schulen im Stadtgebiet Münchens können Sie in Voll- oder Teilzeit unbefristet tätig werden. Die Stadt bietet attraktive Konditionen nach TVöD/BayBesG und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines Teams, das moderne Unterrichtskonzepte entwickelt und das Schulleben aktiv gestaltet.
Wir coachen fürs Leben – Werden Sie Teil unseres Teams!Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar
Unbefristete Anstellung
E11 TVöD / A12 BayBesG
Start: ab dem 1. Schulhalbjahr 2025/2026
Verfahrensnummer: 15943Ihr Einsatzort:Referat für Bildung und Sport, Städtische Schulen im Stadtgebiet München
Die Landeshauptstadt München
München – eine Weltstadt mit Herz, eine starke Gemeinschaft und eine spannende Aufgabe. Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns die Zukunft Münchens gestalten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams von 43.000 Mitarbeitenden, die täglich dafür sorgen, dass München funktioniert.
Ihre Aufgaben
Als Lehrkraft fördern Sie die individuellen Talente und Fähigkeiten der Schüler*innen und unterstützen sie dabei, ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Sie helfen ihnen, sich in einer komplexen Welt zurechtzufinden und ein sinnerfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen gestalten Sie moderne Unterrichtskonzepte und das Schulleben aktiv mit. Ihr Einsatz erfolgt an einer der Schulen besonderer Art, wie der Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule oder der Städt. Schulartunabhängigen Orientierungsstufe.
Ihr Profil
- Befähigung für das Lehramt an Mittelschulen durch Erste Lehramtsprüfung und Vorbereitungsdienst oder Quereinstieg (Master- oder Diplomstudium in einem Mangelfach und Referendariat)
- Anerkennung einer außerhalb Bayerns erworbenen Lehramtsbefähigung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Falls Sie keine Lehramtsausbildung haben, ist eine befristete Beschäftigung möglich. Bewerben Sie sich als Vertretungslehrkraft.
Das bringen Sie mit
- Fachkenntnisse: Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten im Team, pädagogische und fachliche Berufskenntnisse, Kenntnisse in Unterrichtsgestaltung, Bereitschaft zur Mitgestaltung des Münchner Wegs der Schul- und Unterrichtsentwicklung, Fähigkeiten zum Einsatz digitaler Medien
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit: Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit in der Schule, mit Eltern und Institutionen
- Ergebnis- und Zielorientierung: Verantwortungsbewusstsein
Weitere Informationen:
http://stadt.muenchen.de/infos/karriere-lehrer.htmlWir bieten Ihnen
- Unbefristete Einstellung in A12 (bis 5.731,28 €) bzw. E11 (bis 5.543,69 €) brutto im Monat
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Orts- und Familienzuschlag, Zuschuss zur IsarCardJob/Deutschlandticket Job/DB-Jobticket, leistungsorientierte Bezahlung
- Werkmietwohnung der LHM (ggf. möglich)
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Betreuungsplätze in städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
- Interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ggf. Übernahme von Umzugskosten
Die Landeshauptstadt München fördert Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir erwarten Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Haben Sie Fragen?
Fachliche Fragen:
Geschäftsbereich Realschulen und Schulen besonderer Art
E-Mail: a3.rbs@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung:
Tel. 089/233-84046 oder 089/233-84056
E-Mail: bewerbung.rbs@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 31.03.2025.
Weitere Informationen:
https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere