- Befristete Anstellung bis zum 31.12.2026 bei der Bundesagentur für Arbeit. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
- Festgehalt nach Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto).
- Vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle.
- Ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei).
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Teilzeitinteressierte Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen. Im Rahmen unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: Unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Neben einer Stelle bieten wir Ihnen, begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen, die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW zu erreichen.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Rekrutierungsteam gerne zur Seite und stellt bei Bedarf den Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal und laden Sie die Bewerbungsunterlagen in Ihrem Bewerberprofil hoch. Für eine Bewerbung ist eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich. Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Ein Erklärvideo zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Bewerbungsprozess
Ansprechpartner/in für Rückfragen: Team Personalentwicklung 0201/ 181-8324 (Servicezeiten: Mo-Fr 8:00-13:00 Uhr)