🚢 Nautik-Experte (m/w/d) gesucht – Karriere bei der Bundeswehr Kiel!
Bundeswehr
Kiel
Stichworte
Nautik
Schiffsführer
Hafenschlepper
Bundeswehr
Kiel
TVöD
Seefahrt
Bugsierdienste
Abschleppdienste
Zusammenfassung
Die Bundeswehr sucht Nautiker (m/w/d) für den Einsatz auf Hafenschleppern in Kiel. Zu den Aufgaben gehören die Vertretung des Schiffsführers, die Führung der Besatzung, die Berichtigung nautischer Unterlagen und die Durchführung von Bugsier- und Abschleppdiensten. Die Positionen sind unbefristet in Vollzeit und bieten ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie umfangreiche Fort- und Ausbildungsangebote. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen sind bis zum 17.07.2023 online einzureichen.
Benefits und Qualifikationen
Attraktives Gehalt nach TVöD
Umfangreiche Fort- und Ausbildungsangebote
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Stellenausschreibung
Die Bundeswehr gewährleistet die Sicherheit und Souveränität Deutschlands. Sie schützt Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe. Dies geschieht im Rahmen der Entscheidungen des Bundestages, des Grundgesetzes und des Völkerrechts.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Hafenschlepper Lütje Hörn und Nordstrand
Vertretung des Schiffsführers, Führung der Besatzung nach Anweisung des Kapitäns.
Berichtigung nautischer Unterlagen und Führung des Schiffstagebuchs.
Verantwortung als Versorgungsbeauftragte/r an Bord.
Durchführung von Bugsier- und Abschleppdiensten sowie Schleppen von See- und Seezielscheiben.
Hilfeleistung in Havarie- und Katastrophendiensten sowie beim Eisbrechen.
Teilnahme an mehrtägigen Einsatzfahrten.
Die Stellen sind ab 01.10.2023 zu besetzen.
DAS ERWARTET SIE:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit.
Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TVöD.
Zulage nach Nummer 9a der Vorbemerkungen zu den Besoldungsgruppen A und B.
Gezielte Personalentwicklung und umfangreiches Fort- und Ausbildungsangebot.
Arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Arbeiten oder Teilzeit).
Mobiles Arbeiten/Home Office ist für diese Stellen nicht möglich.
Internationales nautisches Befähigungszeugnis.
Gültiges und uneingeschränktes Seediensttauglichkeitszeugnis (Deck und Maschine).
Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung.
Zustimmung zur gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. erweiterter Sicherheitsüberprüfung.
ERWÜNSCHT:
Idealerweise alle erforderlichen Schiffssicherheitslehrgänge (ggf. Refresher) bzw. Bereitschaft zur Teilnahme.
Wünschenswerterweise arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen A4.1.1, A3.1.3 und G41.
Bestenfalls erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang als Atemschutzgeräteträger "M" (ATN 340-725501).
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen von Frauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD.
Das Besetzungsdatum kann sich bedingt durch das Ausschreibungsverfahren ändern.
BEWERBUNG & KONTAKT
Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17.07.2023 als PDF-Druckversion hochladen unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und den Button „Karriere starten“ betätigen.
Keine zusätzliche Übersendung per Post oder E-Mail.
Ihre Bewerbung umfasst:
Anschreiben
beruflicher Werdegang/Lebenslauf
Nachweis über Berufsabschluss/Befähigungszeugnis und Seediensttauglichkeitszeugnis
Ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung unter Angabe des Refer