PhD Position in der Gruppe Technische Elektrochemie
Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team aus Chemikern und Ingenieuren, vereint durch unsere Leidenschaft für die Elektrolyse und ihre zentrale Rolle in der Energiewende. Wir verbinden modernste Grundlagenforschung mit praktischen, skalierbaren Anwendungslösungen, um den Klimaschutz voranzutreiben. In unserer täglichen Arbeit setzen wir auf modernste Analyse- und Simulationstools und pflegen enge Kooperationen mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Stakeholdern. Unser Ziel: die Entwicklung maßgeschneiderter, zukunftsweisender Lösungen für komplexe Herausforderungen in elektrochemischen Technologien. Unser Forschungs- und Entwicklungsportfolio deckt ein breites Spektrum ab – vom Design neuartiger Elektrolysematerialien und der Optimierung von Prozessbedingungen bis hin zur Skalierung von Prototypen im Labormaßstab zu industriellen Systemen für die Wasserstofferzeugung, CO2-Konvertierungsreaktion, bioelektrochemische sowie elektroorganische Systeme. Bei all unseren Aktivitäten stehen Qualität, Innovation und langfristige Wirkung im Mittelpunkt. Als zuverlässiger und zukunftsorientierter Partner begleiten wir unsere Kooperationspartner auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/x) werden Sie eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung der elektrochemischen CO₂-Reduktion spielen. Sie planen, führen und bewerten selbstständig Experimente in modernsten elektrochemischen Zellsystemen, analysieren die gewonnenen Daten sorgfältig und präzise und bringen Ihre Ideen und Ihr Fachwissen in die Entwicklung von CO₂-Konversionstechnologien der nächsten Generation ein.