Fighter Pilot / WSO Operational Support Kaiserslautern Vollzeit SAIC PhD Student in Molecular Biology Heidelberg Vollzeit Deutsches Krebsforschungszentrum WTE - Wireless Software Engineer - SWE München Vollzeit Apple
Ruhr Universität Bochum
Bochum
Die Ruhr-Universität Bochum sucht im Bereich Technische Elektrochemie eine/n engagierte/n und erfahrene/n Chemiker/in oder Materialwissenschaftler/in als PhD Position. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und in Teilzeit (67%). Im Fokus steht die Weiterentwicklung der elektrochemischen CO₂-Reduktion durch Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten. Die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team sowie die wissenschaftliche Kommunikation gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Die Ruhr-Universität Bochum bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Fakultät für Chemie und Biochemie:
Aktivierung kleiner Moleküle/Technische Elektrochemie Prof. Dr. Ulf-Peter Apfel
Zur Besetzung einer befristeten Teilzeitstelle (26,6861 Stunden/Woche = 67%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir 1
Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team aus Chemikern und Ingenieuren, vereint durch unsere Leidenschaft für die Elektrolyse und ihre zentrale Rolle in der Energiewende. Wir verbinden modernste Grundlagenforschung mit praktischen, skalierbaren Anwendungslösungen, um den Klimaschutz voranzutreiben. In unserer täglichen Arbeit setzen wir auf modernste Analyse- und Simulationstools und pflegen enge Kooperationen mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Stakeholdern. Unser Ziel: die Entwicklung maßgeschneiderter, zukunftsweisender Lösungen für komplexe Herausforderungen in elektrochemischen Technologien. Unser Forschungs- und Entwicklungsportfolio deckt ein breites Spektrum ab – vom Design neuartiger Elektrolysematerialien und der Optimierung von Prozessbedingungen bis hin zur Skalierung von Prototypen im Labormaßstab zu industriellen Systemen für die Wasserstofferzeugung, CO2-Konvertierungsreaktion, bioelektrochemische sowie elektroorganische Systeme. Bei all unseren Aktivitäten stehen Qualität, Innovation und langfristige Wirkung im Mittelpunkt. Als zuverlässiger und zukunftsorientierter Partner begleiten wir unsere Kooperationspartner auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/x) werden Sie eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung der elektrochemischen CO₂-Reduktion spielen. Sie planen, führen und bewerten selbstständig Experimente in modernsten elektrochemischen Zellsystemen, analysieren die gewonnenen Daten sorgfältig und präzise und bringen Ihre Ideen und Ihr Fachwissen in die Entwicklung von CO₂-Konversionstechnologien der nächsten Generation ein.
Die Stelle ist vergütet und basiert auf dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erhält der Mitarbeiter die Entgeltgruppe E13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ (auf Deutsch).
Der Arbeitsort ist die Ruhr-Universität Bochum.Weitere Informationen finden Sie unter https://www.electrosyn.ruhr-uni-bochum.de
Deutschsprachkurse werden vom University Language Center (ZFA) im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) angeboten. https://www.daf.ruhr-uni-bochum.de/sbgk/index.html.en
Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch eines Bewerbers (m/w/x) sorgt er für seine Teilnahme am gesamten Verfahren. Bitte kontaktieren Sie wpr@rub.de.
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands, die das gesamte Spektrum akademischer Disziplinen abdeckt. Ein hochdynamisches Umfeld ermöglicht es Forschern und Studenten, über die traditionellen Grenzen akademischer Fächer und Fakultäten hinweg zu arbeiten. Wissensnetzwerke innerhalb und außerhalb der Universität zu schaffen, ist das erklärte Ziel der Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Aus diesem Grund bevorzugen wir ein Arbeitsumfeld, das sich aus heterogenen Teams zusammensetzt, und sind bestrebt, die Karriere von Personen zu fördern, die in unseren jeweiligen Fachbereichen unterrepräsentiert sind. Die Ruhr-Universität Bochum fordert ausdrücklich Bewerbungen von Frauen an. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.
Prof. Dr. Ulf-Peter Apfel Tel.: +49 234 32 21831
Reisekosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall oder sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 27.08.2025. Bitte geben Sie unbedingt die Referenznummer ANR 4781 an.
Fighter Pilot / WSO Operational Support Kaiserslautern Vollzeit SAIC PhD Student in Molecular Biology Heidelberg Vollzeit Deutsches Krebsforschungszentrum WTE - Wireless Software Engineer - SWE München Vollzeit Apple
Algorithmenentwicklung - Bildverabeitung (Deep Learning, Computer Vision) (w/m/div.) Leonberg Teilzeit/Ausbildung Bosch Group