Stichworte
Zusammenfassung
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht eine/n motivierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) / Doctoral candidate für das interdisziplinäre Graduiertenkolleg NACHOS. Das Programm fokussiert sich auf die Steuerung und Umsetzung technologischer und digitaler Innovationen. Gesucht wird ein/e Promovierende/r aus dem Bereich der Geisteswissenschaften mit Interesse an Innovationsfeldern wie Robotik, KI/AI oder Medizin-/Gesundheitstechnologien. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur eigenständigen Entwicklung und Durchführung eines Promotionsvorhabens.
Benefits und Qualifikationen
- Publikationsbereitschaft
- Reisebereitschaft
- Interesse an Innovation in Robotik, KI/AI und/oder Medizin-/Gesundheitstechnologien
Stellenausschreibung
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), eine forschungsstarke und international ausgerichtete Universität, sucht für das Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) der Fakultät für Humanwissenschaften eine/n engagierte/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) / Doctoral candidate at the NACHOS Graduate School (m/f/d)
Eingruppierung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Starttermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer: Befristet bis zum 31.08.2027
Beschäftigungsgrad: 75 %
Für das neu gegründete interdisziplinäre Graduiertenkolleg "Navigating the Chaos of Innovation and Transformation" (NACHOS), gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und den ESF+, wird eine Promotionsstelle besetzt. Das Programm untersucht die Steuerung und soziale Gestaltung technologischer und digitaler Innovationen, identifiziert Konflikte und erarbeitet Lösungsansätze. Ziel ist es, Impulse für neue Arbeits-, Prozess- und Organisationsformen sowie Maßnahmen zur Akzeptanz (smarter) Technologien zu geben. Der Fokus liegt auf einem interdisziplinären Ansatz mit enger Zusammenarbeit zwischen Forschenden aus Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Für dieses innovative Projekt wird ein/e motivierte/r Promovierende/r aus dem Bereich der Geisteswissenschaften mit (Forschungs-)Interesse an Innovationsfeldern wie Robotik, Künstliche Intelligenz (KI/AI) und/oder Medizin-/Gesundheitstechnologien gesucht. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der eigenständigen Entwicklung und Durchführung eines Promotionsvorhabens zum Thema "Innovation" im Rahmen der Graduiertenschule. Die Stelle ist am Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) an der Fakultät für Humanwissenschaften (FHW) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angesiedelt.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung eines empirischen Promotionsprojekts im Themenfeld Innovation in den Bereichen Robotik, KI/AI und/oder Medizin-/Gesundheitstechnologien
- Aktive Teilnahme an den regelmäßigen Veranstaltungen der Graduiertenschule NACHOS
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master) in den Sozialwissenschaften, der Germanistik, Soziologie, Berufs- und Betriebspädagogik oder in einem angrenzenden Fachgebiet
- Publikations- und Reisebereitschaft, inkl. Auslandsaufenthalten bis zu drei Monaten an Universitäten und Forschungseinrichtungen im europäischen Ausland
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Fundierte Methodenkenntnisse der qualitativen und/oder quantitativen Forschung
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Prof.in Dr.in Heike Ohlbrecht: heike.ohlbrecht@ovgu.de oder Prof. Dr. Michael Dick: michael.dick@ovgu.de
Profitieren Sie von Angeboten zu Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Der Standort im Zentrum einer florierenden Landeshauptstadt bietet hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter www.ovgu.de/karriere.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 19. August 2025 über das Online-Bewerbungsportal.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen