Kennziffer 40/24
Stellenausschreibung
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten an-
wendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hoch-
schule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissen-
schaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationa-
len Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der Euro-
pean University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rah-
men des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als fami-
liengerechte Hochschule zertifiziert.
Wir bieten an der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz
zum/zur Bauzeichner/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Architektur an.
Als Bauzeichner/in setzen Sie Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten um und erstellen maßstabs-
gerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau oder den Ingenieurbau. Sie erstellen Zeichnungen
und bautechnische Unterlagen für Häuser, und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Com-
puter mit CAD Programmen. Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten fertigen sie
Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie
die einschlägigen technischen Vorschriften.
Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie z.B. den
Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Baupro-
zesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Be- und Abrechnungen je-
weils rechtzeitig zur Verfügung stehen.
Die Themen des Berufsschulunterrichts umfassen u.a. die Bauplanung, Aufnahme und Planung der einzel-
nen Teile eines Bauwerkes und die Erschließung eines Baugrundstückes.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System. In diesem Umfang erfolgt die betriebliche Ausbildung an
der htw saar. Der Berufsschulunterricht findet im Technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum TGBBZ
Saarbrücken, Am Mügelsberg, statt.
Einstellungsvoraussetzungen sind mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss oder die Fach-/ Hoch-
schulreife.
Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende der
Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBIG). Die Ausbildungsvergütung
beträgt im ersten Ausbildungsjahr Brutto 1.086,82 Euro.