Die Thüga Aktiengesellschaft in München sucht eine engagierte und kreative Projektleitung (m/w/d) für intelligente und digitale Stromnetze. In dieser Rolle gestalten Sie aktiv die Stromnetze der Zukunft mit und beraten Partnerunternehmen in strategischen und operativen Fragestellungen. Sie leiten das Projekt "optiQU" und konzipieren unternehmensübergreifende Projekte im Bereich Netzmanagement Strom. Werden Sie Teil der Thüga-Gruppe und wirken Sie an der Energiewende mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung - Intelligente und digitale Stromnetze (m/w/d). Die Position ist auf drei Jahre befristet.
Die Transformation zur Klimaneutralität ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinsam können wir diese Aufgabe bewältigen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Stromnetze der Zukunft mit. Als Projektleitung in der Netzstrategie entwickeln Sie das Lösungs- und Beratungsangebot Netzmanagement Strom weiter, sowohl im Rahmen eines Kooperationsprojekts als auch im Austausch mit den 69 Stromnetzbetreibern der Thüga-Gruppe. Wir bieten Ihnen ein breites Tätigkeitsfeld und die Chance, Verantwortung zu übernehmen und die Energiewende voranzutreiben.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Lösung: Sie beraten unsere Partnerunternehmen zu strategischen und operativen Fragen des intelligenten und digitalen Netzmanagements in Stromverteilnetzen. Dabei haben Sie die gesamte Prozesskette im Blick, von der Messwerterfassung bis zur Auslösung von Steuerbefehlen. Zudem koordinieren Sie die Lösungsentwicklung und -Umsetzung in der Thüga-Gruppe in enger Zusammenarbeit mit der Thüga Energienetze, der Thüga SmartService sowie externen Dienstleistern.
- Kooperationsprojekt: Sie leiten das Projekt „optiQU“ zur Weiterentwicklung des Netzmanagements um eine netzebenen-übergreifende Spannungs-Blindleistungs-Regelung. Neben der technischen Weiterentwicklung bewerten Sie die Lösungen aus regulatorisch-wirtschaftlicher Sicht und stimmen sich mit den Konsortialpartnern ab.
- Projektleitung: Sie konzipieren und leiten bundesweit Projekte rund um das Thema Netzmanagement Strom. Dabei stellen Sie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben, das Erreichen wirtschaftlicher Ziele und die Umsetzbarkeit der Ergebnisse sicher.
- Gestaltung: Sie vertreten die Interessen der Thüga in der Verbands- und Gremienarbeit und gestalten so den zukünftigen energiepolitischen Rahmen für das Netzmanagement Strom mit.
Ihr Profil
- Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer technischen oder technisch-wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung mit Bezug zur elektrischen Energieversorgung oder eine vergleichbare Ausbildung. Erste Berufserfahrung in der Forschung & Entwicklung, bei einem Netzbetreiber oder in beratender Funktion ist von Vorteil.
- Wissen: Know-how im Bereich der Netzführung und/oder der Netzplanung Strom sowie Kenntnisse der regulatorischen Vorgaben erleichtern Ihnen den Einstieg.
- Kompetenzen: Ausgeprägtes Interesse an energietechnischen und netzwirtschaftlichen Fragestellungen; ausgeprägte analytische, konzeptionelle sowie kommunikative Fähigkeiten.
- Persönlichkeit: Schnelle Auffassungsgabe; eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit, Initiative und Kreativität; überzeugendes Auftreten und hohes persönliches Engagement.
- Mobilität: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen zu 100%? Überzeugen Sie uns dennoch mit Ihrer Bewerbung! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unser Netzwerk. Entfalten Sie Ihre Energie und Fähigkeiten in der Thüga-Gruppe und gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Energiewende!