Das engagierte, dynamische und flexible Team der Ambulanten Hilfen besteht derzeit aus fünf Kolleg*innen und freut sich auf eine Dienststellenleitung, die motiviert ist, unser Team mitzugestalten und Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen. Wir arbeiten wertschätzend und nutzen gern agile Methoden. Eine offene Kommunikation sowie Teamfähigkeit sind uns wichtig. Wir legen Wert auf verantwortungsvolles Handeln und transparente Entscheidungsstrukturen.
Die Büroräume befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark Steglitz. Der Standort bietet mit verschiedenen sozialen Projekten sehr gute Arbeitsbedingungen und ermöglicht den Austausch mit weiteren Mitarbeitenden des Trägers.
Ihre Aufgaben
Leistungserbringung gem. §§ 67 ff. SGB XII
- Einzelfallorientierte Beratung und Unterstützung von erwachsenen Personen und Familien mit besonderen Lebensverhältnissen (z.B. drohende Wohnungslosigkeit, Mittellosigkeit, Gewalterfahrungen) und sozialen Schwierigkeiten (z.B. psychische Gesundheit) über einen längeren Zeitraum hinweg
Leitung des Projektes
- Fach- und Dienstaufsicht sowie Fachberatung der Mitarbeitenden
- Personal- und Teamentwicklung
- fachliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der Dienststelle
- Planung, Koordination und Sicherstellung der Arbeitsorganisation und -abläufe
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und Planung der Belegung
- Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
- Verantwortung für Datenschutz und Arbeitssicherheit
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerk- und Gremienarbeit
- Erstellung der standardisierten Jahresberichte
- Beteiligung an der Qualitätsentwicklung des Trägers
Ihr Profil
- Staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, vorzugsweise mit einschlägiger Berufserfahrung
- Sie begegnen Menschen mit Wertschätzung, Respekt und Empathie.
- Offenheit für Neues sowie zeitliche und inhaltliche Flexibilität
- Eigenständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sie schätzen eine intensive, transparente Teamarbeit.
- Kontakt- und Kommunikationsfreude, Kritikfähigkeit
- Hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Unser Angebot
- Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten Team
- Umfassende und strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten ohne Bereitschaften und Schichtdienste
- Möglichkeit mobiler Arbeit
- Teamsupervision
- Dynamische Teamprozesse
- Vergütung in Anlehnung an den TV-EKBO
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Förderung individueller Fort- und Weiterbildungen
- Zuschuss zum Jobticket
- JobRad
Weitere Informationen zum Träger und den Projekten finden Sie unter www.dwstz.de.
Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail bis zum 31.03.2024 an:
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
Stefanie Linder
Hindenburgdamm 101 B
12203 Berlin
E-Mail: bewerbung@dwstz.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Linder unter der Nummer 0157 887 223 30 zur Verfügung.