Das Fernstraßen-Bundesamt sucht unbefristet im Umfang von 19,5 Wochenstunden eine/einen
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d)
als Bürokraft (m/w/d) für den Örtlichen Personalrat des FBA
Der Dienstort ist Leipzig.
Referenzcode der Ausschreibung 20241779_0002
Mit der Reform der Auftragsverwaltung werden die Bundesautobahnen seit dem 01.01.2021 nicht mehr in der Auftragsverwaltung, sondern in der Bundesverwaltung geführt. Mit dem Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist eine neue Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zum 01.10.2018 errichtet worden, welche im hoheitlichen Bereich der Bundesfernstraßenverwaltung eng mit dem BMDV, der ebenfalls neu gegründeten Autobahn GmbH und mit den Ländern zusammenarbeitet. Das FBA hat seinen Sitz in Leipzig sowie drei Standorte in Bonn, Gießen und Hannover.
Bewerbungsfrist 26. August 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Bezeichnung: Fernstraßen-Bundesamt
Ort: Leipzig
PLZ: 04109
Bundesland: Sachsen
Bei der Unterstützung des örtlichen Personalrats im administrativen Tagesgeschäft erwartet Sie ein vielfältiges Betätigungsfeld mit folgenden Aufgaben:
- Koordinierung von Terminen und Terminvorbereitung
- Erstellen von Schriftgut, Durchführen der Korrespondenz
- Wort- und Ergebnisprotokollführung u.a. bei Personalrats-Sitzungen, Vorstandssitzungen, Monatsgesprächen, Arbeitsgruppensitzungen und Aussprachen mit Fachreferaten
- Pflege der Funktionspostfächer
- Organisation und Recherchen zu Dienstreisen nach Vorgabe und Rücksprache mit jeweiligem Gremienmitglied
- Unterstützende Vorbereitung besonderer Veranstaltungen wie bspw. Personalversammlung, Sprechstunden
- Zusammenstellung von Unterlagen und Verwaltung des Schriftguts
- Recherche und Erstellung von Zusammenfassungen bzw. Zusammenstellung von Materialien zu Fragen der Personalvertretung nach Vorgabe
- Erstellung von Präsentationen nach Vorgabe z.B. für Personalversammlungen und Fragestunden
- Erstellen von Newslettern und Publikationen
- Unterstützung der Vorstandsmitglieder beim Aufbau und kontinuierlicher Weiterentwicklung eines Wiedervorlagesystems, eines Ablagesystems einschl. Fristenkontrolle
- sonstige allgemeine Büroaufgaben
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eines vergleichbaren kaufmännischen Ausbildungsganges
Das wäre wünschenswert:
- Berufserfahrung im Bereich Assistenz-/Sekretariatsarbeit
- Sichere Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Büroorganisation
- Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
- Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Verschwiegenheit
- Arbeitssorgfalt, Genauigkeit und Diskretion
- Planungs- und Organisationsvermögen (inkl. Selbstorganisation) auch unter Zeitdruck
Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe E 5, Teil I der Anlage 1 des Tarifvertrags über die Entgeltordnung des Bundes bewertet.
Unsere Vorzüge als Arbeitgeber:
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch individuelle Arbeitszeitmodelle sowie Teil- und Gleitzeit,
- Option der mobilen Arbeit von bis zu 50 % der jeweils vereinbarten Arbeitszeit mit moderner technischer Ausstattung,
- kollegiale Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams,
- zielgerichtete Fortbildungen nach individuellem Bedarf,
- Angebot eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss,
- 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr,
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
- betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d), die über e