Porta Vita UG in Wesseling sucht engagierte Schulbegleiter (m/w/d) zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit seelischen Behinderungen in Grund- und weiterführenden Schulen. Die Tätigkeit umfasst die Begleitung im Schulalltag, die Förderung der sozialen Integration und die Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen. Gesucht werden Personen mit pädagogischem, psychologischem oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf. Porta Vita bietet eine strukturierte Einarbeitung, attraktiven Stundenlohn und familienfreundliche Arbeitszeiten.
Porta Vita, ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, sucht motivierte Persönlichkeiten (m/w/d) mit vielfältigen Qualifikationen zur wirkungsvollen
Unterstützung im Bereich der Eingliederungshilfe – sowohl in Teilzeit als auch als Werkstudent*in.
Die Eingliederungshilfe zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen mit seelischen Herausforderungen, wie beispielsweise Autismus oder Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Bereich, zu helfen. Unser Hauptziel ist es, diesen Schüler*innen eine aktive, selbstbestimmte Teilnahme am Unterricht und am gesamten Schulleben zu ermöglichen und ihre persönliche Entwicklung nachhaltig zu fördern.
Als Schulbegleitung leisten Sie einen entscheidenden Beitrag, um Herausforderungen im schulischen Alltag erfolgreich zu meistern. Sie unterstützen die Schüler*innen dabei, ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem fördern Sie die soziale Integration und helfen aktiv mit, Barrieren abzubauen, damit jedes Kind und jeder Jugendliche sein volles Potenzial entfalten kann.
Deine Aufgaben bei uns:
Als Schulbegleitung stehen Sie einem Kind oder Jugendlichen während des
Unterrichts und der gesamten Schulzeit zur Seite. Ihre Unterstützung erfolgt dort, wo sie am dringendsten benötigt wird – strukturiert, einfühlsam und mit einem klaren Blick für das Wesentliche.
Was dich konkret erwartet:
- Sie begleiten Ihr Schulkind durch den gesamten Schulalltag, einschließlich des Unterrichts und aller schulischen Aktivitäten.
- Sie unterstützen bei Konfliktsituationen im Schulumfeld und tragen dazu bei, Spannungen frühzeitig zu entschärfen.
- Sie erkennen Überforderungssituationen und helfen, diesen vorzubeugen oder sie abzufedern.
- Sie unterstützen bei der Strukturierung von Schulmaterialien und der Aufrechterhaltung von Ordnung.
- Sie helfen Ihrem Schützling, Aufgaben zu verstehen und sich im Unterricht besser zu konzentrieren.
- Bei Bedarf bereiten Sie Hilfsmittel vor, die das Lernen oder die Kommunikation erleichtern.
- Sie arbeiten eng mit dem Lehrerkollegium, der Schulsozialarbeit, Sonderpädagog*innen und gegebenenfalls Psycholog*innen zusammen.
- Sie dokumentieren regelmäßig in prägnanten Berichten den Verlauf des Schulalltags – zur Reflexion und Qualitätssicherung.
Dein Profil
- Sie sind immatrikuliert im Bachelor (ab dem 3. Semester) oder Master eines pädagogischen, psychologischen oder sozialwissenschaftlichen Studiengangs (z. B. Soziale Arbeit, Psychologie, Lehramt, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften etc.).
- Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und mit Herz.
- Sie bringen Einfühlungsvermögen mit, können aber auch klare Grenzen setzen.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf.
- Sie besitzen ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis.
- Sie sind offen, flexibel und bereit, sich auf individuelle Bedürfnisse einzulassen.
Wir bieten dir
- Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung.
- Attraktiver Stundenlohn, der Ihrer Qualifikation entspricht.
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club für vielfältige Sportmöglichkeiten.
- Deutschlandticket für flexibles Pendeln.
- Eine innovative App für Ihre Dokumentationen, die Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert.
- Ein eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum.
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team.
- Regelmäßige Intervision mit Ihrer Teamleitung zur Reflexion und beruflichen Weiterentwicklung.
- Regelmäßige Supervision, um Sie sowohl fachlich als auch persönlich zu unterstützen.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Frei an Schulferien und Brückentagen – für mehr Freizeit.
- Tagschicht (Mo-Fr) – keine Wochenendarbeit.
- Wir sind Praxispartner vieler Hochschulen (z. B. IU, FOM, KatHO NRW).
Eckdaten:
- Einsatztage: Montag bis Freitag, je nach Bedarf des Kindes.
- Stellenumfang: 20–38 Stunden pro Woche.
- Arbeitszeiten: tagsüber zu regulären Schulzeiten, keine Schicht- oder Wochenendarbeit.
- Anstellungsart: Teilzeit oder Werkstudierendenstelle.
Porta Vita setzt sich aktiv für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeiter ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Hintergrunds sind uns willkommen – unabhängig von Nationalität, Religion oder Alter.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese entweder über Indeed oder klassisch per E-Mail an: personal@portavita-jugendhilfe.de.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Nummer zur Verfügung: (+49) 157 58908857.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jugendhilfe,Eingliederungshilfe,Soziale Arbeit, Pädagogik, Köln,Werkstudent, Werkstudentin, 1:1 Begleitung, Sozialpädagogik, Psychologie, Schulbegleitung, Assistenzkraft, Heilpädagogik, Inklusion, Schulen, Grundschule, Weiterführende Schule, Förderschule, Erzieher, Schulbegleiter, Schule, Lehramt,Eingliederung, Kinder und Jugendhilfe, Inklusionsbegleitung
Art der Stelle: Teilzeit, Werkstudent
Gehalt: 15,00€ - 23,00€ pro Stunde
Arbeitszeiten:
- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Mitarbeiter-Rabatt
Bewerbungsfrage(n):
- Wie viele Tage in der Woche können Sie arbeiten? (Mo,Di,Mi,Do,Fr)
- Wie sind Sie Mobil? Mittels Auto,ÖPNV, Fahrrad etc.
- Befinden Sie sich derzeit im Studium?
- In welchem Bachelor/Master Semester befinden Sie sich?
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 31.08.2025