Stichworte
Zusammenfassung
Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen sucht Berater (m/w/d) für ihre Auskunfts- und Beratungsstelle in Münster. In dieser Position beraten Sie Versicherte und Rentner in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Rehabilitation und Altersvorsorge. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erteilung von Auskünften, die Entgegennahme von Anträgen und die Durchführung von Sprechtagen. Die Stelle bietet sinnstiftende Arbeit, hohe Familienfreundlichkeit, Sicherheit und ein starkes Team. Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Benefits und Qualifikationen
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Umfassende Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
Von der Kinderrehabilitation bis zur Altersrente: Wir begleiten unsere vier Millionen Versicherten ihr ganzes Leben lang – verlässlich und vertrauensvoll.
Unsere Dienstleistungen umfassen individuelle, wohnortnahe Beratung in allen Belangen der gesetzlichen Rentenversicherung, inklusive Rehabilitation und Altersvorsorge. In unseren acht Auskunfts- und Beratungsstellen stehen wir Versicherten und Rentnern persönlich, telefonisch oder per Video zur Seite und sind regelmäßig bei Sprechtagen in den Kommunen präsent.
Verstärken Sie unser Team bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe!
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Laws – Studiengang Rentenversicherung – oder ein Fortbildungslehrgang für den gehobenen Angestelltendienst gemäß Fortbildungsordnung der Rentenversicherungsträger
- Fundierte Kenntnisse im Renten-, Versicherungs-, Beitrags- und Rehabilitationsrecht
- Hohe Flexibilität, Engagement und Selbstständigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und an der Beratung
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zu planbaren Dienstreisen und flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben
- Auskunft und Beratung gemäß §§ 14, 15 SGB I in allen versicherungs- und leistungsrechtlichen Fragen
- Entgegennahme, Prüfung und ggf. Ausfüllen von Anträgen
- Information und Aufklärung über geförderte zusätzliche Altersvorsorge gemäß § 15 Abs. 4 SGB I
- Durchführung von Sprechtagen bei Krankenkassen und Kommunalverwaltungen
- Vorbereitung und Durchführung von Fachvorträgen zum Sozialversicherungsrecht
Wir bieten
Einen Job mit SINN – im Einsatz für die gesamte Gesellschaft
Sinnstiftende Arbeit in einem zukunftsorientierten Umfeld erwartet Sie.
Einen Job mit HOHER FAMILIENFREUNDLICHKEIT
Ausgezeichnet für unsere familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie.
Einen Job mit SICHERHEIT
Ein krisensicherer Job im öffentlichen Dienst mit unbefristeten Beschäftigungen und langfristiger Planungssicherheit.
Einen Job mit einem STARKEN TEAM und STARKEM ZUSAMMENHALT
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kollegialem Zusammenhalt unter 3.000 Beschäftigten.
Einen Job mit FLEXIBLEN ARBEITSZEITEN
Flexible Arbeitsgestaltung mit Gleitzeit und hybrider Arbeit im Homeoffice.
Einen Job mit VIELFÄLTIGEN WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
Programme zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Einen Job mit GUTER ANBINDUNG
Kostenlose Parkplätze, gute Anbindung an Bus und Bahn sowie Zuschuss zum Deutschlandticket (kostenlos für Azubis).
Einen Job mit UMFANGREICHEN GESUNDHEITSANGEBOTEN
Ausgewogene Mahlzeiten in der Kantine, vielseitiges Betriebssportangebot und Beratungsangebote.
Einen Job mit FAIRER BEZAHLUNG
Faire Vergütung im Rahmen des TV-TgDRV mit regelmäßigen Stufenaufstiegen und Tarifanpassungen.
Einen Job mit umfassender INKLUSION
Wir leben den Eingliederungsgedanken und sehen Menschen mit Behinderung als Leistungsträger.
Weitere Informationen
Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt.
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
Telefonnummer:
+49 251 238 49442
E-Mail-Adresse:
kamila.austermann@drv-westfalen.de
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Telefonnummer:
+49 251-238 4619
E-Mail-Adresse:
martina.ahlers@drv-westfalen.de
Rahmendaten
Art der Beschäftigung
Vollzeit oder Teilzeit
Arbeitszeit
39 Stunden/Woche (bei Vollzeit)
Eingruppierung
E 9c TV-TgDRV, A9 / A10 LBesG NRW
Zusatzleistungen
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung