Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Ulm sucht eine/n engagierte/n Ärztin/Arzt zur Unterstützung des Ärztlichen Dienstes. In dieser Position leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Integration von Menschen mit gesundheitlichen Problemen in das Arbeitsleben, indem Sie sozialmedizinische Stellungnahmen erstellen und Beratungen anbieten. Die BA bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in einer sinnstiftenden Tätigkeit. Werden Sie Teil der BA-Familie und gestalten Sie die Zukunft des Arbeitsmarktes aktiv mit. Chancengleichheit und Inklusion werden bei der BA großgeschrieben.
Benefits und Qualifikationen
- Festgehalt nach Tarifvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
Stellenausschreibung
Ihr Arbeitsumfeld:
Engagieren Sie sich für Menschen und die Gesellschaft bei der Bundesagentur für Arbeit (BA)! Wir bieten Beratung, Sicherheit, Entwicklung und Unterstützung, um das Leben unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern. Der Ärztliche Dienst spielt dabei eine zentrale Rolle. Unsere über 350 Ärztinnen und Ärzte bundesweit unterstützen Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen im Arbeitsleben.
"Ich motiviere im persönlichen Gespräch und gehe auf gesundheitliche Einschränkungen ein, um die (Wieder-)Aufnahme einer Arbeit zu fördern. Ich sehe mich als Wegweiser für Menschen mit Behinderung bei der Integration und Inklusion auf dem Arbeitsmarkt", sagt unser Arzt Christian.
Setzen Sie sich für Chancengleichheit ein und zeigen Sie gesellschaftliches Engagement in einer verantwortungsvollen Position. Profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance ohne Schicht- und Wochenenddienste. Werden Sie Teil der BA-Familie und bewegen Sie etwas!
Weitere Informationen zum Ärztlichen Dienst finden Sie hier:
https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns/aerztlicher-dienst und hier:
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-im-aerztlichen-dienstIhre Aufgaben:- Erstellung sozialmedizinischer Stellungnahmen zur optimalen Unterstützung der Integration von Menschen in das Arbeitsleben.
- Beratung von Arbeitsvermittlern, Berufsberatern und Rehabilitationsexperten zu Fragen der gesundheitlichen Eignung von Kundinnen und Kunden für bestimmte Berufe.
- Fachaufsicht über das Verwaltungspersonal des Ärztlichen Dienstes.
- Ärztliche Aufgaben im Gesundheitsmanagement der BA für die Beschäftigten.
Ihr Profil:- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Ärztin/Arzt, Promotion erwünscht.
- Idealerweise Facharztanerkennung.
- Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ erwünscht.
- Mindestens vierjährige ärztliche Tätigkeit in der Versorgung von Patientinnen und Patienten, gerne als Fachärztin/Facharzt.
- Empathische und wertschätzende Kommunikation mit Kundinnen und Kunden.
- Freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität.
- Kompetenz, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln.
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und den gesellschaftlichen Aufgaben der BA.
Wir bieten Ihnen:
- Festgehalt der Tätigkeitsebene I des Tarifvertrages der BA.
- Ggf. individuelle ärztliche Spezialistenkomponente.
- Weitere Leistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung.
- Flexible Arbeitszeiten in einer 39-Stunden-Woche (24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei).
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle.
- Hospitationsmöglichkeiten vor einer Bewerbung.
- Ausgewogene Work-Life-Balance und vielfältige betriebliche Gesundheitsangebote.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung.
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
- Strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung und langfristige Zusammenarbeit.
Teilzeitbeschäftigung (mind. 50%) ist möglich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und gleichgestellter Mitarbeiter sind uns wichtig. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW erreichbar.
Bringen Sie Ihre Talente sinnstiftend ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte registrieren Sie sich in unserem Bewerbungsportal, um sich zu bewerben. Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Über uns:
Die Bundesagentur für Arbeit – bringt weiter.
Die BA ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser gesellschaftlicher Auftrag: Beratung zu Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Viele Menschen arbeiten gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen für dieses Ziel – nicht immer im direkten Kundenkontakt, aber immer für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen, Wertschätzung und offener Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der besten Lösung. Die BA lernt kontinuierlich, verändert sich und erneuert sich.
Unsere Aufgabenvielfalt bietet ein breites Spektrum an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben erwarten Sie strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern die Vereinbarung von Beruf und Familie.
Die BA fördert Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiter. Wir unterstützen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und sind für unsere vorbildliche Personalpolitik ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur BA finden Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns.