Hier geht´s ums Wir.
Mehr als erwartet: Im Jobcenter wartet eine sinnvolle Aufgabe mit spannenden Herausforderungen und konkreter Hilfe für Bürgergeldempfänger. Ein vielfältiges Team, moderne digitale Arbeitsweisen und tolle Kollegen*innen erwarten dich. Wertschätzung, Respekt, Vielfalt, Karrierechancen und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind garantiert. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz mit guten Übernahmemöglichkeiten, einem fairen Gehalt und viel Abwechslung. Werde Teil unseres Teams und unterstütze rund 50.000 Menschen in Wuppertal! Deine Ausbildung bietet dir von Anfang an die Möglichkeit, an wichtigen Aufgaben mitzuwirken und dich stetig weiterzuentwickeln.
Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen!
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN!
WÄHREND DER AUSBILDUNG
Sicherer Ausbildungsvertrag im öffentlichen Dienst und ein unterstützendes Team erwarten dich. Profitiere von digitalen Arbeitsweisen, flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Arbeitgeber. Nutze die Chance auf attraktive Arbeitswelten und abwechslungsreiche Aufgaben. Du berätst Kunden*innen, bearbeitest Anträge, erstellst Bescheide und verwaltest digitale Akten. Arbeite in modernen Bürobereichen am Computer und am Empfang und sei die erste Anlaufstelle für Kundenanfragen.
NACH DER AUSBILDUNG
Freue dich auf spannende Aufgaben in verschiedenen Geschäftsstellen sowie gelebte Teamarbeit mit Homeoffice-Optionen und individuellen Arbeitszeitmodellen.
Zudem erwarten dich:
- sehr gute Übernahmechancen
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Qualifizierung für den gehobenen Verwaltungsdienst
DEINE AUSBILDUNG
Starte entspannt mit Einführungstagen, um das Jobcenter kennenzulernen, dein Ausbildungsteam zu treffen und dich mit anderen Auszubildenden zu vernetzen.
DIE SCHULE
An zwei Tagen pro Woche besuchst du die Berufsschule mit Fächern wie:
- Verwaltungsrecht
- Sozialrecht und Wirtschaftslehre
- Deutsch und Politik
- und vieles mehr
DIE PRAXIS
An den restlichen drei Tagen lernst du die verschiedenen Berufsfelder im Jobcenter kennen, indem du folgende Abteilungen durchläufst:
- Eingangszone
- Leistungsgewährung
- Personalbereich
- Abteilungen der Stadtverwaltung Wuppertal
DU MÖCHTEST INS AUSLAND?
Als Auszubildende*r hast du die Möglichkeit, am Erasmus+ Programm teilzunehmen und ein Auslandspraktikum in Ländern wie Frankreich, Spanien und Schweden zu machen.
Hinweis:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) in unterrepräsentierten Bereichen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen jeglichen Geschlechts.