Wir suchen Talente aus Fachrichtungen wie: Betriebswirtschaft, Informatik, Kommunikationswissenschaften, Logistik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und verwandte Studiengänge.
Gestalten Sie mit uns die digitale Transformation des industriellen Mittelstands! Die Abteilung „Unternehmensstrategie und -entwicklung“ bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Entwicklung von Digitalisierungsstrategien mitzuwirken und Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten. Ihre Erkenntnisse fließen in die Entwicklung innovativer Methoden zur Gestaltung von Geschäftsmodellen und technisch-induzierten Veränderungsprozessen ein.
Ihre Aufgaben
- Unterstützen Sie unser Forschungsprojekt „Easy2IoT“ zur einfachen Erfassung von Maschinendaten und Ableitung von Smart Services. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ipa.fraunhofer.de/de/referenzprojekte/easy2IoT.html
- Erarbeiten Sie Zielbilder, führen Sie Recherchen und Datenanalysen durch und bereiten Sie Präsentationen auf.
- Vertiefen Sie sich in relevante Themen wie „Entwicklung digitaler und nachhaltiger Geschäftsmodelle“, „Technologiestrategie“, „Smart Services“ und „Digitale und nachhaltige Transformation“.
- Bereiten Sie Expertengespräche mit Industriepartnern vor und nach und führen Sie diese zur Ermittlung von Anforderungen durch.
- Bringen Sie sich aktiv in die Erstellung wissenschaftlicher Publikationen ein.
Ihr Profil
- Überdurchschnittliche Studienleistungen
- Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Erste Erfahrungen mit digitalen Trends wie Smart Services und IoT
- Hoher Qualitätsanspruch
- Eigene Ideen
Was wir Ihnen bieten
- Hoher Praxisbezug mit Einblick in aktuelle Projekte
- Möglichkeit zur Anfertigung von Bachelor-, Master- oder Projektarbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und -ort zur optimalen Vereinbarkeit mit Ihrem Studium
- Mitarbeit an innovativen Themen aus Industrie und Wissenschaft
- Möglichkeit zur Veröffentlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen
Die Stelle ist auf eine Dauer von mindestens 8 Monaten ausgelegt.
Wir fördern Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess und wirkt an der Gestaltung unserer Gesellschaft und Zukunft mit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681
lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 68330 Bewerbungsfrist: