Pfennigparade Vivo GmbH
Kennziffer:
302-3-11_20250423
Vertragsart:
Teilzeit, Unbefristet
Wochenarbeitszeit:
32,0 Stunden
Einsatzort:
München Moosach
Startdatum:
sofort
Spaß bei der Arbeit? Aber ja! Wir machen unseren Job hochprofessionell, mit viel Humor, Kompetenz und einem herzlichen „Ja“ zum Menschen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Wenn Sie ihn besitzen, sollten wir uns kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt ca. 2500 Mitarbeitende mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Alltag und unser Ziel.
Erobern Sie neue Perspektiven: Pädagogen und Pflegekräfte arbeiten mit Quereinsteigern in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. So entdecken wir neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren von diesem Austausch.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einbringen und erweitern möchten und Humor haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Außenwohngruppe Helene-Mayer-Ring der Pfennigparade Vivo GmbH am Olympiazentrum bietet erwachsenen Menschen mit Körperbehinderung Wohn- und Rehabilitationsangebote. Die Einzelapartments, 2er-WGs und 3er-WGs sind dezentral im Olympischen Dorf verteilt und bieten unseren Bewohner*innen einzigartige Wohn- und Rehabilitationsmöglichkeiten mit 24‑Stunden Betreuung außerhalb einer klassischen Pflegeeinrichtung.
Sie sollten Spaß haben daran, …
- die Reha-Kund*innen in allen Lebensbereichen zu unterstützen und zu pflegen.
- die Reha-Kund*innen beim Erreichen ihrer Förderziele zu unterstützen.
- pflegerische und therapeutische Maßnahmen durchzuführen.
Was Sie erwartet …
- ein flexibler Wunschdienstplan (kurze und lange Früh- und Spätdienste, ggfs. Nachtwache nach Wunsch)
- Bezahlung nach TVöD inkl. Zulagen und leistungsorientierter Zuschüsse
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa
- 30 Urlaubstage (Drei weitere Urlaubstage bei durchgehendem Schichtdienst)
- Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Zu uns passen Sie, wenn …
- Sie Ihren Job ernst nehmen, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen.
- Sie leicht ins Gespräch kommen und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) verfügen.
- Sie gerne in einem engagierten, interdisziplinären Team arbeiten.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie den :P-Faktor?