Anstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.10.2024
Die Stadtbibliothek ist die meistfrequentierte Kultureinrichtung in Chemnitz, wichtiger Kooperations- und Bildungspartner sowie inklusiver moderner Lernort.
Nutzen Sie die Chance, den begonnenen Prozess der Veränderungen mit den Mitarbeiter:innen der Einrichtung weiterzuentwickeln und eigene neue innovative Impulse zu geben. Sie übernehmen die Leitung und das Management der Stadtbibliothek Chemnitz und führen somit eine Großstadtbibliothek und eine offene lebendige Bildungs- und Kultureinrichtung der Stadt Chemnitz. Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für ca. 60 Beschäftigte. Sie vertreten die Bibliothek nach außen und übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit, repräsentative Aufgaben und die überregionale und nationale Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Führung, Motivation und Unterstützung der Mitarbeitenden der Bibliothek
- strategische Weiterentwicklung der Bibliothek
- Planung, Steuerung und Entscheidung für einen wirtschaftlichen Ressourceneinsatz
- Vernetzung innerhalb der Stadtgesellschaft
- Vertretung der Stadtbibliothek in kommunalen, regionalen oder nationalen Gremien
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) auf dem Gebiet Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaft oder Kulturmanagement
- Führungserfahrung
- nachweisbare Managementerfahrung mit Budgetverantwortung
- Deutschkenntnisse Sprachniveau C1
Von Vorteil sind:
- Erfahrung in einer kommunal geführten Bibliothek
Worauf es uns noch ankommt:
- Fähigkeit zum Ausbau von Kooperationen durch einschlägige Netzwerke
- Strategische und konzeptionelle Denkweise
- Fähigkeit zur Entwicklung neuer Konzepte
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung mit hoher Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität
- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Personalrecruiting Katja Neukirchner
E-Mail: katja.neukirchner@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.