Wir, die Jobcenter Wuppertal AöR, sind ein junges, dienstleistungsorientiertes Kommunalunternehmen im öffentlichen Dienst, das für die Gemeinschaft bedeutende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Aufgaben wahrnimmt. Wir sorgen für die Grundsicherung von rund 50.000 Menschen in Wuppertal und unterstützen die arbeitsuchenden Kunden*innen im Bürgergeld-Bezug bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
Unsere engagierten Mitarbeiter*innen bilden hierbei mit all ihren Kompetenzen das solide Fundament für nachhaltigen Erfolg.
Den Auftrag des Bundesgesetzgebers, gemäß § 11 SGB IX Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation durchzuführen, setzt das BMAS mit dem Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro" um. Ziel des Bundesprogramms rehapro ist es, durch die Erprobung von innovativen Leistungen und innovativen organisatorischen Maßnahmen Erkenntnisse zu gewinnen, wie die Erwerbsfähigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen noch besser erhalten bzw. wiederhergestellt werden kann. Auch die Zusammenarbeit der Akteure im Bereich der medizinischen und beruflichen Rehabilitation soll weiter verbessert und der Zugang in die Erwerbsminderungsrente und die Eingliederungshilfe bzw. Sozialhilfe nachhaltig gesenkt werden.
Ihre anspruchsvolle Aufgabe als Gesundheitscoach besteht darin, die Beschäftigungsfähigkeit dieser Personen durch intensive Betreuung und individuelle Beratung im Hinblick auf die Verbesserung der gesundheitlichen Situation zu fördern und in Zusammenarbeit mit den Akteuren im Bereich der medizinischen und beruflichen Rehabilitation zu verbessern.