Stichworte
Zusammenfassung
Der ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil Club in Frankfurt am Main sucht einen Berater (w/m/d) für Technik und Mobilität. In dieser Funktion beraten Sie Mitglieder und Kunden zu technischen Fragen, unterstützen bei Fahrzeugkäufen und wirken bei Medienanfragen mit. Die Verwaltung des internen Fahrzeugpools sowie die Teilnahme an Veranstaltungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Bereich und fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich e-Mobility, besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Benefits und Qualifikationen
- Kfz-Mechatroniker Ausbildung
- Erfahrung mit e-Mobility
- Kommunikationsfähigkeit
Stellenausschreibung
Ihre Aufgaben
- Beraten Sie unsere Mitglieder und Kunden umfassend zu technischen Fragestellungen sowie zu unserem Dienstleistungs- und Prüfangebot – persönlich, telefonisch und per E-Mail/Brief.
- Unterstützen Sie beim Kauf von Gebraucht- und Neuwagen, übernehmen Sie die Preisermittlung von Fahrzeugen und prüfen Sie Werkstattrechnungen sowie Kostenvoranschläge.
- Unterstützen Sie den Fachbereich Unternehmenskommunikation bei Medienanfragen zu technischen Inhalten (Interviews) und technischen Beiträgen auf Social Media.
- Verwalten Sie die Fahrzeuge des internen Fahrzeugpools und verantworten Sie die Pflege, Instandhaltung sowie die Koordination von Werkstatt- und Serviceterminen.
- Übernehmen Sie die sachliche und fachliche Prüfung aller im Rahmen des Fachbereichs anfallenden Rechnungen.
- Nehmen Sie an Messen, Technik-Aktionstagen und Veranstaltungen teil und stehen Sie für Verbraucherschutzthemen intern und extern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker. Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker oder Kfz-Meister wünschenswert.
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Kfz-Mechanik/Kfz-Mechatronik, insbesondere mit Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten von Kraftfahrzeugen.
- Fundierte Kenntnisse in Fahrzeugdiagnose, Funktion von Verbrennungsmotoren/Elektroantrieben und fahrzeugspezifischen Komponenten (Fahrwerk, Getriebe, ABS-Bremssysteme, Assistenzsysteme etc.). Erfahrung im Umgang mit aktuellen Mess-, Prüf- und Diagnosegeräten im Kraftfahrzeugbereich.
- Kenntnisse im Bereich e-Mobility aufgrund der starken Prägung der Kfz-Technik durch e-Mobility und Connected Car sind unabdingbar.
- Erfahrung im Umgang mit Medien (Interviews) und Social Media von Vorteil.
- Verbindliches Auftreten sowie ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B, sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen.
Das sind wir
Immer in Bewegung und da, um zu helfen: Das ist der ADAC. Wir begleiten und unterstützen unsere Mitarbeitenden genauso wie unsere Mitglieder. Gelb ist unsere Farbe, aber wir sind bunt und vielfältig. Wir sind Profis und wissen, wie wir Menschen bestmöglich helfen können. Der Regionalclub ADAC Hessen-Thüringen e.V. wurde 1904 gegründet und hat aktuell über 2,2 Mio. Mitglieder.
In Hessen und Thüringen arbeiten ca. 350 Mitarbeitende in 16 Geschäftsstellen, 11 Reisebüros, zwei Fahrsicherheitszentren, zwei Mitglieder-Servicecentern sowie in unserer Frankfurter Zentrale. Wir kümmern uns um Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und die ADAC-Mitgliedschaft.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ihr Kontakt
Falls Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie bitte
Kirsten Schaukellis unter
069 6607 8114 oder nutzen Sie unser
Kontaktformular
.
Für Rückfragen halten Sie bitte die Job-ID 13750 bereit.