Fertigungskraft (m/w/d) Quereinstieg Fertigungskraft (m/w/d) Weßling Vollzeit RAYLASE GmbH Applikationsingenieur*in (w/m/d) Jena Vollzeit Jenoptik AG Sales Manager Technical (m/w/d) Weßling Ausbildung RAYLASE GmbH
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH (ifw Jena)
Deutschland
Stellenausschreibung
 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich 
 Lasermaterialbearbeitung (m/w/d)
 Kennziffer: 2023/04 | Jena-Göschwitz | ab sofort
 Sie bearbeiten Forschungsprojekte im Bereich Laserbearbeitung und entwickeln Laserprozesse wie Schweißen, Tren-
 nen oder Oberflächenbearbeitung an Metallen, Gläsern und Keramiken weiter. Dabei übernehmen Sie Aufgaben von 
 der Projektbeantragung über die Durchführung bis zur Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse. 
IHRE AUFGABEN 
 ͧ Aufbau, Durchführung und Auswertung von Experimenten in industrienahen, öffentlich geförderten 
Forschungsprojekten im Bereich der Lasermaterialbearbeitung (insbesondere CO₂-Laser)
 ͧ Unterstützung der Planung, Beantragung und Dokumentation dieser Forschungsprojekte
 ͧ Unterstützung bei der Auftragsforschung und Dienstleistungen für Industriekunden
 ͧ Beobachtung der industriellen und wissenschaftlichen Entwicklungen von Laseranwendungen und strategische 
Ausrichtung der eigenen Arbeit
 IHR PROFIL 
 ͧ Erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Physik, Lasertechnik, Optik-Technologie, 
Maschinenbau oder vergleichbarer Abschluss
 ͧ Erfahrung mit Lasermaterialbearbeitung
 ͧ Lernbereitschaft bezüglich Projektmanagement, Antragstellung und Lasertechnologie
 ͧ Kenntnisse auf dem Gebiet der Optik und Lasermaterialbearbeitung
 ͧ Freude an wissenschaftlicher Arbeit
 ͧ Erfahrungen bezüglich Programmierung und technischem Zeichnen sind von Vorteil
 ͧ Solide Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
 UNSER ANGEBOT 
 ͧ Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung
 ͧ Untersuchung abwechslungsreicher und relevanter Probleme aus dem industriellen Umfeld an modernen, 
flexiblen Bearbeitungsmaschinen
 ͧ Vollzeittätigkeit (40 Stunden/Woche) bei flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub/Jahr
 ͧ Junges und motiviertes Team von Wissenschaftlern und Technikern aus unterschiedlichsten Bereichen
 ͧ Unterstützung Ihrer gezielten Weiterbildung oder Ihres Promotionsvorhabens
 Das Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung (ifw Jena) ist eine außeruniversitäre Forschungsein-
 richtung und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Wir betreiben anwendungsorientierte Forschung für fertigungstechni-
 sche Lösungen im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten oder Industrievorhaben. 
Bei Rückfragen können Sie sich an Sebastian Block unter +49 3641 204-105 wenden.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einer Single-PDF-Datei (max. 12 MB) per E-Mail an personal@ifw-jena.de. Bitte 
 nennen Sie auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.
Fertigungskraft (m/w/d) Quereinstieg Fertigungskraft (m/w/d) Weßling Vollzeit RAYLASE GmbH Applikationsingenieur*in (w/m/d) Jena Vollzeit Jenoptik AG Sales Manager Technical (m/w/d) Weßling Ausbildung RAYLASE GmbH
Mitarbeiter*in (w/m/d) Qualitätskontrolle (5/ Prüfung) Jena Ausbildung Jenoptik AG