Stichworte
Zusammenfassung
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sucht eine/n engagierte/n Volljurist/in zur Verstärkung des Teams im Bereich Datenschutzrecht und IT-Recht. Der/die ideale Kandidat/in koordiniert und bearbeitet Rechtsangelegenheiten, erstellt Stellungnahmen und berät die Hochschulleitung. Zu den Aufgaben gehören auch das Verfassen und Prüfen von Verträgen sowie die Mitwirkung am Ausbau des Datenschutzes. Die RPTU bietet flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Angebot an Benefits. Bewerbungen sind bis zum 11.08.2025 erwünscht.
Benefits und Qualifikationen
- Flexibles Arbeiten und Homeoffice
- Berufliche Weiterbildung
- Altersvorsorge
Stellenausschreibung
Kennziffer: K 72 17 07 25
Befristung:
unbefristet
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dienstort:
Kaiserslautern oder Landau
Umfang:
Vollzeit
Vergütung:
Entgeltgruppe 13 TV-L
Zentrale Verwaltung:
Recht (Dezernat 1)
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, über 300 Professuren und etwa 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Zentrum internationaler Spitzenforschung offerieren wir exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, profitiert von einem weltoffenen Umfeld und gestaltet aktiv die Zukunft mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente Juristin bzw. einen engagierten und kompetenten Juristen zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Koordination und Bearbeitung der Rechtsangelegenheiten der RPTU, insbesondere im Bereich des Datenschutzrechts und IT-Rechts.
Ihr Aufgabengebiet:
- Koordination und Bearbeitung der Rechtsangelegenheiten der RPTU in den Fachgebieten Datenschutzrecht und IT-Recht zur Gewährleistung einer rechtssicheren Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
- Erstellung von fundierten rechtlichen Stellungnahmen sowie Beratung der Mitglieder der RPTU und der Hochschulleitung in datenschutzrechtlichen und IT-rechtlichen Fragestellungen.
- Verfassen, Überarbeiten und Prüfen von Verträgen, Richtlinien und Ordnungen im Bereich Datenschutz- und IT-Recht, um rechtliche Klarheit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Betreuung und Überwachung bestehender Verträge im Bereich Datenschutz- und IT-Recht, inklusive der Einhaltung vertraglicher und gesetzlicher Vorgaben.
- Aktive Mitwirkung beim Ausbau des universitätsweiten Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagements zur kontinuierlichen Verbesserung des Schutzes sensibler Daten.
Unser Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites Staatsexamen mit einer soliden juristischen Ausbildung.
- Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Hochschulbereich sowie im Bereich des IT- und Datenschutzrechts mit, um sich schnell in die fachlichen Anforderungen einarbeiten zu können.
- Fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht sind von Vorteil.
- Gute Englischkenntnisse auf Niveau B2 oder besser C1 (gemäß Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) zur sicheren Kommunikation in internationalen Kontexten.
- Zielstrebigkeit, Gewissenhaftigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit zeichnen Ihre Arbeitsweise aus.
- Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität, um auch in dynamischen Situationen den Überblick zu behalten.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zur aktiven Mitgestaltung einer positiven Zusammenarbeit im Team.
- Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, um Ihre Aufgaben effizient zu bewältigen.
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten und Homeoffice
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. in Teilzeit besetzbar.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 11.08.2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 35 statt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (
https://rptu.de/ueber-die-rptu/rptu-als-arbeitgeberin/stellenangebote-und-karriere
) ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Dagmar Joerg (Tel.: 0631 205 2041).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Zimmer (Tel.: 0631 205 -5756, E-Mail:
m.zimmer@rptu.de
).