PwC Germany in Frankfurt am Main sucht einen engagierten und erfahrenen Senior Consultant (w/m/d) im Bereich Klimaschutz und Energieberatung. In dieser Rolle beraten Sie Mandanten aus der Energiebranche, dem öffentlichen Sektor sowie Unternehmen zu Strategien rund um Energie, Klimaschutz und Dekarbonisierung. Sie entwickeln Lösungen für die Energie- und Wärmewende und gestalten nachhaltige Energieerzeugung. PwC bietet Ihnen flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
Für unseren Geschäftsbereich Sustainability suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Senior Consultant Klimaschutz und Energieberatung (w/m/d).
Ihre Aufgaben
Beratungsfunktion: Sie beraten unsere Mandanten aus der Energiebranche, dem öffentlichen Sektor sowie Unternehmen in Bezug auf Strategien für Energie, Klimaschutz, Dekarbonisierung und Energieeffizienz.
Strategien: Ihr Fokus liegt auf der Beratung von Mandanten der öffentlichen Hand sowie Unternehmen der Energiewirtschaft und der Industrie. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung von Lösungen für die Energie- und Wärmewende, Geschäftsmodelle für Stadtwerke und die Gestaltung nachhaltiger Energieerzeugung.
Verantwortung: Als Berufseinsteiger:in werden Sie von uns gezielt in die Themen eingeführt und übernehmen schnell Verantwortung für konkrete Projektinhalte. Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams und unterstützen die Akquise von neuen Projekten. Als Einsteiger:in mit relevanter Berufserfahrung können Sie sich gerne als Senior Consultant bewerben.
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Studium des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, des Bauwesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Interesse an Themen wie Energiemärkte, Klimaschutz im öffentlichen Sektor, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung, ESG für Stadtwerke sowie die Wohnungs- und Immobilienbranche.
Idealerweise Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder der Beratung durch Praktika oder erste Berufstätigkeiten.
Sichere Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch und souveräner Umgang mit MS Office.
Ihre Vorteile
Flexibilität: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsort flexibel, in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen. Es gibt keine Kernarbeitszeiten und Sie haben die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung: Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen und kontinuierliches Mentoring entwickeln Sie sich stetig weiter. Wir bieten auch die Möglichkeit einer Masterförderung.
Freizeit: Nutzen Sie ein Teilzeit-Blockmodell für mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals. Zusätzlich können Sie Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln und durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden ausgezahlt.
Gesundheit: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitieren Sie von vergünstigten Beiträgen in Fitnessstudios.
Das ist noch nicht alles: Wir schaffen ein positives Arbeitsumfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist. Alle Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland lösen wir entscheidende Herausforderungen und schaffen nachhaltige Ergebnisse. Als Teil unseres Sustainability Energy Teams unterstützen Sie Energieversorger, Industriekunden und Unternehmen der öffentlichen Hand bei der Einhaltung der regulatorischen Vorgaben und der Umsetzung der Energietransformation. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen beraten Sie unsere Kunden beispielsweise hinsichtlich Fragen der ESG-Berichterstattung und entwickeln sich dabei kontinuierlich weiter.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dieser Position oder Ihrer Bewerbung?
Melden Sie sich gerne bei Patricia Weiss unter +49 69 9585-2222.