Die Stadt Gelsenkirchen sucht für ihr Jobcenter engagierte Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Beratung und Vermittlung. Als persönliche Ansprechpartner betreuen und beraten Sie Bürgergeldempfänger und unterstützen sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Die unbefristete Stelle bietet eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und vielfältigen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und guten Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines weltoffenen Teams und gestalten Sie die Zukunft Gelsenkirchens mit!
Echte Vielfalt bei einem attraktiven Arbeitgeber! Werden Sie Teil unseres Teams von über 7.100 Mitarbeitenden, die sich täglich für das Wohl der Menschen in Gelsenkirchen einsetzen. Bei uns zählt Ihr Potential, unabhängig von Ihrer Herkunft. Gestalten Sie eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit!
Das Jobcenter Gelsenkirchen sucht zur Verstärkung des Teams im Bereich Beratung und Vermittlung mehrere
persönliche Ansprechpartner (w/m/d)
Kennziffer: E 2025 - 157 (bitte bei Bewerbung angeben)
in einer unbefristeten Anstellung.
Ihre Aufgaben:
Als gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit und der Stadt Gelsenkirchen ist das Jobcenter Gelsenkirchen eine moderne, dienstleistungsorientierte Sozialbehörde. Wir betreuen und beraten Menschen, die Bürgergeld beziehen, und unterstützen sie intensiv bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Wir bieten Beratung zur wirtschaftlichen Sicherung des Lebensunterhalts und gewähren finanzielle Leistungen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Steuerung des individuellen Integrationsprozesses (Profiling, Eingliederungsvereinbarungen, Überwachung des Integrationsfortschritts)
- Auswahl und Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen
- Planung, Koordination und Qualitätssicherung von Eingliederungsmaßnahmen
- Beratung zur individuellen Integration sowie Vermittlung in Erwerbstätigkeit und Ausbildung
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (z.B. Bachelor of Laws/Arts - Kommunaler Verwaltungsdienst) oder Diplom-Verwaltungswirt/in (HSPV/FHöV NRW oder vergleichbare Hochschule)
oder
- den Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II)
oder
- den Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtung Public Management
oder
- den Abschluss als Diplom-Jurist/in (Erstes juristisches Staatsexamen) oder Bachelor of Laws.
Darüber hinaus zeichnen Sie sich aus durch:
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kundenorientiertes Verhalten, soziales Einfühlungsvermögen und Verständnis
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse des SGB II oder angrenzender Rechtsgebiete sind wünschenswert.
Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Standardsoftware und die Bereitschaft zur Fortbildung werden vorausgesetzt.
Im Jobcenter Gelsenkirchen leben wir Vielfalt. Wir erwarten soziale und interkulturelle Kompetenzen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle (Teilzeit möglich)
- Eine 39-Stunden-Woche (Beschäftigte) bzw. 41-Stunden-Woche (Beamtinnen und Beamte)
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (EGr. 9c) bzw. Besoldung nach BesGr. A 10 LBesG NRW
- Mobiles Arbeiten/Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gute betriebliche Altersvorsorge
- Kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Ihr Kontakt:
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Köhn (Tel. 0209 60509 250) zur Verfügung.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW und Gleichstellungsplan bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden an die Schwerbehindertenvertretung weitergeleitet, sofern kein Widerspruch erfolgt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bis zum 10.09.2025 über den Button "Online-Bewerbung".
Weitere Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gelsenkirchen.de/karriere und www.einbunterhaufen.de.