Moderne Maschinen und Anlagen benötigen Experten mit übergreifendem Fachwissen. Werde Mechatroniker*in und sorge für reibungslose Abläufe!
Als Mechatroniker*in montierst, installierst und wartest du Anlagen mit mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten.
Eine Karriere im Service-Außendienst im Maschinen- und Anlagenbau bietet dir dabei viel Abwechslung!
Deine Ausbildungsschwerpunkte:
Im Blockunterricht eignest du dir fundiertes Fachwissen an, von Funktionsanalysen bis zur Fehlersuche in mechatronischen Systemen.
Du erhältst eine umfassende Grundlagenausbildung in Metallbearbeitung, Elektro-, Installations- und Steuerungstechnik. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
Dein Betriebseinsatz im letzten Ausbildungsjahr findet im Service Sales Center bei Bosch Rexroth in Bietigheim statt – dem kompetenten Partner für den gesamten Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen.
Dort erlernst du die Durchführung von Messungen, die Fehleranalyse und Beseitigung von Störungen sowie die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Systemen – vorwiegend bei unseren Kunden in ganz Deutschland.
Die Ausbildung dauert 3 bis 3,5 Jahre.
Deine Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1.513,50 Euro
- plus tarifliche Sonderzahlungen
Interessiert? Bewirb dich jetzt!
Weitere Infos zur Ausbildung bei Bosch:
https://www.bosch.de/ausbildung
Dein Profil:
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
Technisches Interesse
Logisches Denkvermögen und gute Mathekenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit