Data Scientists (m/w/d) bzw. Data Engineers (m/w/d) Bonn Teilzeit Bundeszentralamt für Steuern Systems Engineer, Enterprise Germany Rödermark Vollzeit Pure Storage Service Engineer (f/m/d) – North France Hamburg Vollzeit KRÜSS GmbH
Statista
Deutschland
Statista, die weltweit führende Business-Datenplattform, sucht einen Data Engineer (m/f/d) in Deutschland. Der Fokus der Stelle liegt auf der Optimierung und Weiterentwicklung der Dateninfrastruktur, insbesondere im Hinblick auf den Umstieg auf Snowflake und Streaming-Technologien. Der Data Engineer wird eng mit Engineering-, Produkt- und Analyseteams zusammenarbeiten, um Datenlösungen zu entwickeln und die Datenverwaltung zu verbessern. Statista bietet ein internationales Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Standorten.
Bei Statista dreht sich alles um Fakten und Daten – wir sind die weltweit führende Business-Datenplattform. Wir stellen zuverlässige und benutzerfreundliche Daten sowie verschiedene Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen bereit, damit Menschen weltweit fundierte Entscheidungen treffen können.
2007 in Hamburg gegründet, sind wir schnell zu einem globalen Unternehmen mit Niederlassungen in wichtigen Städten wie London, New York, Berlin und Tokio gewachsen. Und wir haben noch viel vor. Unser stetiges Wachstum beweist nicht nur unseren Erfolg, sondern schafft auch immer wieder neue Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.
Wir schätzen und feiern unsere vielfältige Kultur. Bei uns sind Sie willkommen, egal woher Sie kommen, wie Sie aussehen oder ob Sie Balkendiagramme lieber mögen als Kreisdiagramme. Ihre Geschichte zählt – schreiben Sie sie als Teil unseres Teams weiter.
Sind Sie bereit, mitzumachen?
Ihre Aufgaben
Unterstützen Sie unseren Wechsel von Redshift zu Snowflake, von Batch zu Streaming, von traditionellem Reporting zu Conversational Analytics.
Fördern Sie die funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit den Engineering-, Produkt- und Analyseteams.
Entwickeln und optimieren Sie ELTs, um neue Datenquellen zu integrieren und das Datenmanagement im Data Warehouse (DWH) und anderen Systemen zu verbessern.
Fördern Sie Geschäftsergebnisse durch Datenlösungen (z. B. Kostensenkung, Erhöhung der Zugänglichkeit).
Bieten Sie Unterstützung für Datennutzer und nachgelagerte Dienste.
Ihre Fähigkeiten
Datenerfassung / ELTs und Orchestrierung: Fähigkeit, Daten mit Python & SQL (oder anderen relevanten Programmiersprachen) abzurufen und vorzubereiten. Vertrautheit mit Datenorchestrierungstools wie Prefect, Airflow usw. Vertrautheit mit der Datenerfassung aus S3, Iceberg-Tabellen, APIs, Datenbanken und externen Quellen.
Cloud-Plattform-Expertise: Praktische Erfahrung mit Amazon Web Services (AWS), einschließlich Services wie Redshift, Snowflake, S3, EC2 und ECS. Kenntnisse der Best Practices für Datenspeicherung, Sicherheit und Skalierbarkeit auf AWS. PowerBI und dbt sind ein Plus.
Infrastructure as Code (IaC): Beherrschung von Terraform zur Definition und Bereitstellung von Cloud-Infrastruktur (AWS-Ressourcen). Fähigkeit, Infrastruktur deklarativ zu erstellen und zu verwalten, um Versionskontrolle und Reproduzierbarkeit zu gewährleisten.
CI/CD und Automatisierung (Github Actions): Implementierung von CI/CD-Pipelines für nahtlose Softwareentwicklung und -bereitstellung. Automatisierung von Datenworkflows, wodurch manueller Aufwand reduziert und Effizienz sichergestellt wird.
Kontinuierliches Lernen: Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue ELT- und Stream-Processing-Tools und -Sprachen, um sich an sich ändernde Anforderungen anzupassen.
Um erfolgreich zu sein:
Verstehen Sie gängige Architekturmuster.
Glauben Sie an die Lieferung qualitativ hochwertiger Arbeit und implementieren Sie aktiv Tests.
Seien Sie in der Lage, komplizierte Informationen schnell zu verstehen.
Seien Sie ein guter Kommunikator, sowohl in technischen Diskussionen als auch in der Zusammenarbeit.
Betrachten Sie Feedback als Chance für persönliches und berufliches Wachstum.
Ihr Team
Bei Statista Tech ist es unsere Mission, die Möglichkeiten moderner Technologie zu nutzen, um die Datenbestände von Statista so bequem und zuverlässig wie möglich an die Fingerspitzen unserer Kunden auf der ganzen Welt zu bringen. Intern bieten wir ein produktives digitales Arbeitsplatzumfeld bei Statista weltweit.
Was wir bieten
Zusätzlich zu unserem großartigen Team, unserer Kultur und unserem gemeinsamen Ziel, Menschen mit Daten zu befähigen, gibt es viele andere Dinge, die Statista zu einem großartigen Arbeitsplatz machen! Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von:
10 Tage im Jahr aus dem Ausland arbeiten (bis zu 30, wenn Ihre Familie im Ausland lebt)
Hybrid Work und Flex-Time
Internationales Team und soziale Veranstaltungen
Freier Zugang zu Perplexity Enterprise Pro und all seinen erstaunlichen Funktionalitäten
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Standorte und moderne Büros
Psychische Gesundheitsunterstützung mit OpenUp
Einige der hier aufgeführten Vorteile gelten nur für die deutsche Einheit und für Positionen ab Junior-Level.
Data Scientists (m/w/d) bzw. Data Engineers (m/w/d) Bonn Teilzeit Bundeszentralamt für Steuern Systems Engineer, Enterprise Germany Rödermark Vollzeit Pure Storage Service Engineer (f/m/d) – North France Hamburg Vollzeit KRÜSS GmbH
Mobile QA Engineer Deutschland Home Office Aliantec Data Scientist - Digitalization, Trading & Origination (m/f/d) Düsseldorf Vollzeit Statkraft