Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zunächst befristet bis längstens 31.08.2024 zu besetzen. Eine Verlängerung der Befristung und spätere unbefristete Übernahme wird angestrebt.
Die Ebene „Leben“ ist einer von sieben Bereichen der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, die eigenverantwortlich für die Erschließung, Bereitstellung, Präsentation und Vermittlung des Mediensortiments sowie für die integrierte Bearbeitung, für Veranstaltungen, Führungen und die Kontaktarbeit in ihrem Themenbereich zuständig sind. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erwerbung, Rechnungsbearbeitung, Katalogisierung und Einarbeitung von Medien sowie Unterstützung bei der Lektoratsarbeit in verschiedenen Lektoratsgebieten
- Bestands- und Datenpflege, technische Bearbeitung von Medien inklusive Buchpflege
- Mithilfe bei der Zeitschriftenverwaltung
- Ordnen und Präsentieren auf der Ebene Leben
- Mithilfe bei der Betreuung von Auszubildenden auf der Ebene Leben
- Auskunfts- und Beratungsdienste unter Einbeziehung aller digitaler Quellen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste bzw. Assistent*in an Bibliotheken
- Interesse an den Fachgebieten der Ebene „Leben“
- Serviceorientierung, Kontaktfreudigkeit und hohe kommunikative Kompetenz sowie Medienkompetenz, sichere EDV-Kenntnisse und Interesse an digitalen Entwicklungen
- Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Fähigkeit zu selbständiger Arbeit, außerdem Team- und Integrationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Veranstaltungen und Durchführung von Führungen für Schulklassen und andere Zielgruppen
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Bereitschaft zu regelmäßigen Samstagsdiensten und Spätdiensten bis 21 Uhr
Freuen Sie sich auf:
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Gebäude in zentraler Lage im Europaviertel
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Kirchner unter 0711 216-96570 oder alexandra.kirchner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0051/2023 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.