Zu Ihren persönlichen Stärken zählen Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit. Ein sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden sowie Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD mit einer Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD. Eine Neubewertung der Stelle ist vorgesehen.
Zusätzlich bieten wir:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten mit Teilzeitmodellen und Homeoffice-Möglichkeiten
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- attraktive Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten
- günstige Anbindung an den ÖPNV
- Jobticket- und Jobradangebot
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- vielseitige Tätigkeiten und ein hilfsbereites Team
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Teilzeitbeschäftigung sind ausdrücklich erwünscht. Bitte geben Sie Ihren Teilzeitwunsch an.
Für Fragen stehen Ihnen Herr Laag (06341/958-142) und Frau Pfaffmann (06341/940-915) zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@suedliche-weinstrasse.de oder postalisch an die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Sachgebiet Personal und Organisationsentwicklung, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.