Siemens Energy in Mülheim an der Ruhr sucht einen engagierten Maschinenbau- / Werkstoffingenieur (w/m/d) für das mechanische Prüflabor. In dieser Rolle sind Sie für die Durchführung von Werkstoffprüfungen, die Optimierung von Laborprozessen und die enge Zusammenarbeit mit Kunden verantwortlich. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Laborabläufe und die Pflege der Labordokumentation gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Bereich mechanischer Materialprüfung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Einblick in Ihren Arbeitsalltag
Als Maschinenbau- / Werkstoffingenieur (w/m/d) starten Sie im Werkstoffprüflabor mit der Überprüfung aktueller Informationen. Entsprechend der Prioritäten stimmen Sie sich mit Kunden und Kollegen ab, um die nächsten Schritte zu koordinieren. Dazu gehören die Durchführung mechanischer Tests sowie die Dokumentation, Analyse und Auswertung der Ergebnisse. Um Kunden optimal zu betreuen, optimieren Sie kontinuierlich die Laborprozesse.
Ihre Aufgaben
- Durchführung bruchmechanischer und zyklischer Werkstoffprüfungen an servo-hydraulischen Prüfmaschinen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Laborabläufe und Dienstleistungen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards
- Regelmäßige Aktualisierung und Pflege der Labordokumentation, einschließlich Gefährdungsbeurteilungen, Verfahrens- und Prüfanweisungen
- Unterstützende Berechnungen wie Fehlerabschätzungen, Auslegung von Prüfaufbauten und FEM-Simulationen
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden sowie aktiver Ausbau des Labornetzwerks
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich mechanischer Materialprüfung von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit servo-hydraulischen Prüfmaschinen wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Software; Kenntnisse in CAD und FEM
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über unser Team
Unser Geschäftsbereich Gas Services bietet emissionsarme Stromerzeugung durch Service und Dekarbonisierung. Wir vereinen emissionsfreie oder -arme Stromerzeugung und alle Gasturbinen, Dampfturbinen und Generatoren unter einem Dach. Wir erschließen Dekarbonisierungschancen durch Serviceangebote, Modernisierung und Digitalisierung der Flotte.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit rund 100.000 engagierten Mitarbeitern in über 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und sichern die zuverlässige und nachhaltige Deckung des wachsenden Energiebedarfs der Welt. Unsere Technologien aus Forschung und Entwicklung treiben die Energiewende voran und bilden die Basis für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie zu realisieren und die Grenzen des Möglichen immer weiter hinauszuschieben. Wir blicken auf eine 150-jährige Tradition der Innovation zurück und suchen Mitarbeiter, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel teilen.
Erfahren Sie hier, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für Vielfalt
Vielfalt macht uns stark. Wir leben Inklusion und schöpfen unsere kreative Energie aus über 130 Nationalitäten. Siemens Energy setzt auf Charakter – unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden.
Ihre Vorteile
- Attraktives, marktgerechtes Vergütungspaket und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit, zu interessanten Konditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
- Flexible Arbeitsmodelle und Remote-Arbeit unter dem Motto #BetterTogether. Moderne Büros für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
- Individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Programme und Maßnahmen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze, Schnupperteilzeit oder Sabbatical
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
https://jobs.siemens-energy.com/jobs