Die Stelle ist in Aurich, Bremen, Kiel, Osnabrück, Mannheim, Rostock, Leipzig und Barneveld (NL) auf Voll- oder Teilzeitbasis zu besetzen.
- Elektronik- und Hardwareentwicklung für Leistungsumrichter im MW-Bereich für Windenergieanlagen
- Entwerfen, berechnen und simulieren elektronischer Schaltungen im Hinblick auf elektromagnetische Verträglichkeit, Zuverlässigkeit, Testbarkeit und Herstellungskosten
- Definieren von Designanforderungen an die Elektronik und Sicherstellung der Einhaltung im Entwicklungsprozess
- Fremdvergabe der Entwicklung von Hardwarekomponenten an externe Entwicklungspartner unter besonderer Berücksichtigung von Legacy-Leiterplatten
- Planen und Leiten von Verifikations- und Validierungstests sowie prüfen und genehmigen von Testberichten
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Master-Abschluss in Elektrotechnik oder gleichwertig
- Erfahrungen in Spezifikation, Design und Entwicklung von Analog- und Leistungselektronik
- Fundierte Kenntnisse in EMV und fertigungsgerechtem PCB-Design
- Professionelle Kenntnisse im Umgang mit PCB Design Software wie z.B. Pulsonix, Pads, Altium
- Erfahrung mit dem Design von modernen Leistungsumrichtern
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Entwicklungs- und Fertigungspartnern
- Analytische Fähigkeiten in interdisziplinären Themen, Prozessen oder Projekten
- Gute Englischkenntnisse in Wort- und Schrift
- Flexible Arbeitszeiten durch entsprechende Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Interne und externe Weiterbildungen über die ENERCON Academy
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfangreiche Gesundheitsförderung mit Firmenfitness (Hansefit) und JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge und private Berufsunfähigkeitsversicherung zu Sonderkonditionen
- Finanzielle Unterstützung für verschiedene Formen von vermögenswirksamen Leistungen
Finde mehr über Deine individuellen Benefits heraus – Deine zukünftige Personalabteilung hilft Dir gerne dabei.
Dein Kontakt:
Florian Dzengel
04941/ 927 542