Stichworte
Zusammenfassung
Die LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. in Hannover sucht eine*n engagierte*n Referent*in für soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit. In dieser Teilzeitposition (30 Std./Woche, evtl. Erhöhung möglich) beraten und unterstützen Sie Akteure der sozialen Stadtentwicklung in Niedersachsen. Zu Ihren Aufgaben gehören Netzwerkarbeit, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Projektbegleitung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle bietet selbstverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Benefits und Qualifikationen
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Mitarbeit in landesweitem Praxisnetzwerk
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Stellenausschreibung
Sie kennen sich in der sozialen Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit aus und begeistern sich für aktuelle gesellschaftspolitische Themen, die unser Zusammenleben beeinflussen?
Möchten Sie etwas bewegen und Ihre Stärken auf Landes- und Quartiersebene in Niedersachsen einsetzen, um gute Nachbarschaft und ein demokratisches Miteinander zu fördern?
Dann verstärken Sie unser Team!
Das sind wir:
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Nds. e.V. ist eine Interessengemeinschaft und Landesorganisation für Initiativen und Projekte, die sich in Gebieten mit besonderen Herausforderungen in Niedersachsen engagieren.
Wir setzen uns für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können.
Ihre Aufgaben:
- Netzwerkarbeit, Beratung und Qualifizierung von Akteuren der sozialen Stadtentwicklung
- Planung, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen
- Begleitung von Bewohner*innen-/Selbsthilfe- und Gemeinwesenprojekten
- Abwicklung von Projektförderungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung
Das bringen Sie mit:
- Kenntnisse in der sozialen Stadtentwicklung, insbesondere in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, integrierte Kommunalentwicklung und Bewohner*innenbeteiligung
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Erfahrung im Projektmanagement
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Das erwarten wir:
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Engagement
- Fähigkeit, fachliche Inhalte zu präsentieren und Interessen zu vertreten
- Reisebereitschaft innerhalb Niedersachsens
- Abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Soziologie, Stadt-/Raumplanung oder vergleichbar)
Ihre Vorteile:
- Selbstständiges Arbeiten auf Landesebene
- Mitarbeit in einem landesweiten Praxisnetzwerk
- Möglichkeit für Homeoffice
- Einbringung eigener Interessen und Ideen
- Transparente Arbeitsstrukturen
- Freundliches und kollegiales Team
Werden Sie Teil des LAG-Teams!
Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 20. August 2025 an geschaeftsstelle@lag-nds.de.
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 25. bis 29. August 2025 statt.
Für Fragen stehen wir unter (0) 511 / 701 07 09 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Gehalt: ab 50.061,80€ pro Jahr
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Frühschicht
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Firmenhandy
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Teilweise im Homeoffice in 30159 Hannover
Bewerbungsfrist: 20.08.2025
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 15.09.2025