Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist der Dachverband der über 100 Jüdischen Gemeinden und 23 Jüdischen Landesverbände in Deutschland. Er vertritt als Religionsgemeinschaft auf
Bundesebene die politischen, gesellschaftlichen und religiösen Interessen der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
IHRE AUFGABEN - Sie entwickeln die kultur- und medienpolitische Strategie des Zentralrats
- Sie verantworten das Kulturprogramm des Zentralrats für die Jüdischen Gemeinden
- Sie verantworten gemeinsam mit dem Pressesprecher die Erstellung des Tätigkeitsberichtes des Zentralrats
- Sie koordinieren die Arbeit des Zentralrats in den verschiedenen Medienräten
- Sie vertreten den Zentralrat auf kulturpolitischen Fachveranstaltungen
- Sie unterstützen die Außenkommunikation des Zentralrats vor allem im Bereich der Kulturpolitik und dem Umgang mit Antisemitismus im Kunst- und Kulturbetrieb
IHR PROFIL - Sie haben großes Interesse an der jüdischen Gemeinschaft in Geschichte und Gegenwart
- Sie haben ein Studium erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über erste Erfahrung im Bereich der politischen und/oder kulturpolitischen Arbeit bzw. im Kulturmanagement
- Sie formulieren schnell und stilsicher, auch unter hohem Zeitdruck
- Sie sind analysestark und verfügen über ein hohes politisches Gespür
- Sie sind kommunikativ, zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sie arbeiten selbstständig und strukturiert
WIR BIETEN IHNEN
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team in Berlin.
Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung. Eine langfristige Anstellung wird angestrebt. Das Arbeitsverhältnis und die Entlohnung der Tätigkeit sind an die tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes angelehnt (E12– E14, je nach Erfahrung und Eignung). Wir wünschen uns für diese Position eine Person, die sich für die Belange der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland längerfristig engagieren möchte und der das Judentum und die Stärkung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland Herzenssache sind.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Referenzen und Motivationsschreiben) per Email an job@zentralratderjuden.de.